Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Heia Safari
Art House & Independent in Berlin

Heia Safari

Filmreihe: Deutscher Kolonialismus

Sa. 19.11.16 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Früheste kritische Auseinandersetzung des bundesdeutschen Fernsehens mit der deutschen Kolonialpolitik in Afrika. Gestützt auf Recherchen in Tansania und Kamerun sowie offizielle deutsche Dokumente, greift Ralph Giordano die Klischeevorstellung eines gerechten und erfolgreichen deutschen Kolonialismus in Afrika an. Er wendet sich vor allem gegen die nach dem Ersten Weltkrieg aufgebrachte Legende, der deutsche Kolonialismus sei „besser“ gewesen, als der anderer Kolonialmächte.

Am 5. und 6. Oktober 1966 in einer Doppelsendung im Ersten Programm ausgestrahlt, ruft der Film einen unerwartet heftigen Proteststurm hervor. Daraufhin sendet der WDR am 9. Februar 1967 die Aufzeichnung einer Podiumsdiskussion, an der unter anderem Historiker und Museumsleiter, ein Vertreter des Afrika-Vereins, Ralph Giordano und der verantwortliche Redakteur Dieter Gütt teilnehmen; auch einige Zuschauer kommen zu Wort.

In seinem Buch Die Spur. Reportagen aus einer gefährdeten Welt (1984) berichtet Giordano über seine Erfahrungen mit Heia Safari. Zum einen habe er sein Publikum unterschätzt; nur 8% der repräsentativ befragten Zuschauer hatten die Sendung negativ bewertet. Zum anderen hätte er, aus Angst, seine Position zu verwischen, nicht stark genug differenziert und daher nicht „von den Sehnsüchten, den Hoffnungen, dem guten Willen, der Furcht, dem Fleiß, den Strapazen und auch den Opfern, die auf deutscher Seite dort in Afrika doch auch im Spiele waren“ gesprochen. Heute gilt Heia Safari als Meilenstein der Fernsehgeschichte. (jg)

Regie:
Ralph Giordano, BRD 1966

Tickets:
5,00 €

Weitere Informationen unter:
www.dhm.de




Für diese Veranstaltung gibt es

10 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Veranstaltungen im Zeughauskino / Deutsches Historisches Museum in Berlin kannst Du ganz einfach mit Freikarten von TwoTickets.de besuchen. Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club. Bundesweit hält TwoTickets.de Freikarten für Dich bereit. Egal, wofür Du Dich interessierst, mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du Kino, Konzerte, Ausstellungen und viele andere Veranstaltungen besuchen. Du machst einen Städtetrip? Plane Deine Reise mit Freikarten von TwoTickets.de!