Obwohl Viviane seit Jahren von ihrem Ehemann getrennt lebt, muss sie ganze fünf Jahre vor dem jüdisch-orthodoxen Rabbinatsgericht für ihren Get, also die Scheidung, kämpfen. Grund: Mann will Scheidung nicht. Und so steht das religiöse Gesetz vor dem weltlichen, nach dem allein der Mann die Scheidungsbefugnis inne hat. Ob das Ehepaar religiös ist, spielt keine Rolle. So scheint der fast kafkaeske Prozess kein Ende zu finden und nimmt stattdessen einen absurden Verlauf. In einem Land, das eigentlich als demokratisch und fortschrittlich gilt, ist das Eherecht für westliche Maßstäbe nach nur schwer nachvollziehbaren, religiös-fundamentalistischen Gesetzen geregelt. Die Frau ist dem Willen ihres Ehemannes unterworfen.
Regie:
Ronit & Shlomi Elkabetz, F / ISR / D 2014
Tickets:
8,00 € | erm. 6,00 €
Mitglieder 5,00 €
Weitere Informationen unter:
www.cinema-quadrat.de