Warmherzige Dokumentation über mutige Frauen in Kirgistan, die mit ihrer Organisation KAREK Widerstand gegen die negativen Folgen des Bergbaus leisten. Regisseurin Mirjam Leuze war vier Jahre lang regelmäßig vor Ort und hielt den Mut der Aktivistinnen fest, die sich durch das repressive Regime nicht einschüchtern lassen. Ihr Film schildert, dass der einfache Bürger den Kampf gegen mächtige Wirtschaftsriesen noch immer gewinnen kann - und dass Zusammenhalt die wichtigste Voraussetzung dafür ist. Ein warmherziger, humorvoller Film über Frauen im Widerstand, der ganz nebenbei Hoffnung auf einen besseren Umgang mit unseren Rohstoffen macht.
Regie:
Mirjam Leuze, Deutschland 2014
Tickets:
8,00 € | erm. 6,00 €
Mitglieder 5,00 €
Weitere Informationen unter:
www.cinema-quadrat.de