Zum Kino:
Direkt am Mainufer und in der Nähe des Museums für Kommunikation ist das Deutsche Filminstitut gelegen. Es wurde 1949 gegründet und ist somit bundesweit das älteste filmwissenschaftliche Institut und seit dem Jahr 2006 hat auch das Deutsche Filmmuseum im Institut seine Heimat gefunden. Mit sehenswerten Dauer- und Sonderausstellungen und einem bemerkenswerten Kinoprogramm zieht es tägliche seine Gäste in den Bann.
Zum Film:
Der junge Filmemacher David versucht, seinem großen Idol David Lynch nachzueifern. Um ihn besser zu verstehen, lässt er sich auf dessen Inspirationsquelle, die „Transzendentalen Meditation“, ein. David sucht einen Guru im Himalaja auf, der bereits Sinnsuchende wie die Beatles und Clint Eastwood für sich gewann. Doch im Laufe von Davids Suche stirbt der Guru und Lynch wird zum Botschafter des umsatzstarken Esoterikunternehmens. David beginnt zu zweifeln. Dabei kommt er Lynch und der geheimnisumwitterten Organisation so nahe, dass ihm rechtliche Schritte gegen den Dreh drohen.
Regie:
David Sieveking
Tickets:
7,00 € | erm. 5,00 €
Weitere Informationen unter:
www.deutsches-filmmuseum.de
www.deutsches-filminstitut.de