Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Acht Stunden sind kein Tag
Art House & Independent in Berlin

Acht Stunden sind kein Tag

DAS FASSBINDER WEEKEND

Sa. 01.04.17 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

ACHT STUNDEN SIND KEIN TAG
Mit Hanna Schygulla, Gottfried John, Luise Ullrich, Werner Finck

Wiederbegegnung mit einer TV Legende: 45 Jahre nach der Skandal Fernsehserie von 1972 wird die 5-teilige komplette Remaster DVD an zwei aufeinander folgenden Tagen präsentiert.

In Kooperation mit der Fassbinder Foundation, Juliane Lorenz.

Wieviele Stunden bleiben nach einem achtstündigen Arbeitstag, die nicht von beruflichen, politischen und familiären Problemen bestimmt sind? Mit der fünfteiligen Serie ACHT STUNDEN SIND KEIN TAG setzte sich Rainer Werner Fassbinder in den 1970er Jahren mit dem Arbeitsleben und den privaten Stunden nach dem Arbeitsalltag auseinander. Erstmals wurde eine Familienserie im Arbeitermilieu angesiedelt, sozialpolitische und ökonomische Aufklärung verbunden mit Alltagsgeschichten voll Spannung und Unterhaltungswert. Fassbinder rückte Diskussionen über Mitbestimmung und Solidarität am Arbeitsplatz, hohe Mieten, antiautoritäre Erziehung und vieles mehr in den Mittelpunkt. Eine Alternative zum Heile-Welt-Fernsehen, mit der Fassbinder die „kleinen Leute“, wie er sie selbst nannte, direkt erreichen wollte.

Eine neue und aufwändige Restaurierung der Serie wurde durch die Rainer Werner Fassbinder Foundation (RWFF) möglich mit Unterstützung des Museum of Modern Art, der Film- und Medienstiftung NRW, der FFA, der R. W. F. Werkschau, ARRI und dem Verlag der Autoren. Die restaurierte Fassung feierte auf der Berlinale 2017 in einem Berlinale Special in der Volksbühne Weltpremiere.

Tickets:
12,00 € I Weekend-Ticket für beide Abende 20,00 €

Weitere Informationen:
http://www.kulturraum-zwinglikirche.de/veranstaltungen/

Foto: © STUDIOCANAL




Für diese Veranstaltung gibt es

10 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen im KulturRaum Zwingli-Kirche e.V. in Berlin zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!