Zum Kino:
Das Freiluftkino Friedrichshain bietet Platz für 1.800 Filmbegeisterte auf bequemen Bänken mit Rückenlehnen, an Tischen und auf den üppigen Liegewiesen, um sich mit Kinderwagen, Decken und Picknickkorb auszubreiten.
Zum Film:
"Ein neo-barockes Panorama aus Sinneslust und Exzessen" Deutschlandfunk. 1931, auf dem Höhepunkt seiner Karriere, reist der sowjetische Filmemacher Sergej Eisenstein nach Mexiko, um dort einen neuen Film zu drehen: "Que viva México". Und wie Mexiko lebt! Eine andere Kultur, andere Farben, eine andere Liebe, unverständliche Zeichen und Eindrücke und eine so andere Art mit dem Tod umzugehen. Unter der Obhut seines attraktiven Führers Palomino Cañedo beginnt für den unbeholfenen Meisterregisseur eine sinnenfrohe, alles in Frage stellende Entdeckungsreise.
Regie:
Peter Greenaway
Darsteller:
Elmer Bäck, Luis Alberti, Maya Zapata, Lisa Owen, Stelio Savante, Rasmus Slätis, Jakob Öhrman, Alan Del Castillo, Raino Ranta
Tickets:
7,00 €
Weitere Informationen unter:
www.freiluftkino-berlin.de