Zum Kino:
Die am Caligariplatz liegende Brotfabrik ist ein traditionsreiches Kunst- und Kulturzentrum im Ortsteil Weißensee. In der ehemaligen Bäckerstube befinden sich eine Galerie, eine Bühne, ein Kino und eine Kneipe. Seit 1990 werden im BrotfabrikKino thematische Filmreihen und Präsentationen angeboten. Das relativ kleine Kino besticht durch sein engagiertes und unabhängiges Programm. Gerade die Förderung von jungen Filmemachern nahm in den letzten Jahren deutlich zu, was den Facettenreichtum des angebotenen Programms erweitert.
Zum Film:
Wie wohl alle italienischen Mittelinks-Wähler haben auch Luca und Gustav gehofft, mit den Wahlen vom Februar 2013 endlich eine progressive Regierung im Amt zu sehen. Doch dann hat der Erfolg des Komikers Beppe Grillo die Karten neu aufgemischt und der todgeglaubte Berlusconi hat im Wahlkampf seine erneute Auferstehung gefeiert. Der Römer Luca und der Südtiroler Gustav erzählen in ihrem dritten Film, wie sie als linksorientierte Bürger dieses letzte Jahr erlebt haben. Auch sie haben in den vergangenen Monaten viele bittere Pillen schlucken müssen: von der Enttäuschung des Wahlergebnisses, über die Koalition der Demokratischen Partei mit Berlusconi bis hin zur Wiederwahl des Staatspräsidenten Giorgio Napolitano. Doch was bedeutet es, in einer solchen Situation „links“ zu sein? Stimmt es, so wie Grillo es verkündet, dass Links und Rechts keinen Unterschied mehr machen? „What is Left ?“ ist eine Reise in das politische Italien, in dem vor allem eine große Konfusion herrscht und wo auch innerhalb des Mitte-Links-Lagers die Ideale von einst, wenn nicht ganz verloren, so doch immer verborgener scheinen. Es ist der Versuch, eine (fast) verlorene linke Identität auf unterhaltsame Weise wiederzufinden.
Regie:
Gustav Hofer & Luca Ragazzi
Tickets:
6,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.brotfabrik-berlin.de