Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Dokus in Berlin

Lampion – C’est si bon - Berlin-Film-Katalog #52
(3)

Deutschland 2001

Di. 12.07.16 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Zum Kino:
Die am Caligariplatz liegende Brotfabrik ist ein traditionsreiches Kunst- und Kulturzentrum im Ortsteil Weißensee. In der ehemaligen Bäckerstube befinden sich eine Galerie, eine Bühne, ein Kino und eine Kneipe. Seit 1990 werden im BrotfabrikKino thematische Filmreihen und Präsentationen angeboten. Das relativ kleine Kino besticht durch sein engagiertes und unabhängiges Programm. Gerade die Förderung von jungen Filmemachern nahm in den letzten Jahren deutlich zu, was den Facettenreichtum des angebotenen Programms erweitert.

Zum Film:
Nach dem Fall der Mauer geschah in Prenzlauer Berg genau das, was man vor dem Fall der Mauer in Kreuzberg befürchtet hatte: Eine durchgreifende Gentrifizierung des Stadtteils samt einer nahezu vollständigen Verdrängung der bisherigen Bevölkerung. Der Unterschied: Während im Kreuzberg der Achtziger die drohende Umstrukturierung bekämpft wurde – teils sogar militant – vollzog sie sich im Prenzlauer Berg der Neunziger beinahe lautlos. Auch Günter Kottes 2001 entstandene Dokumentation über den „Lampion“ in der Knaackstraße ist ein eher leises, fast melancholisches Portrait dieser Kneipe und ihres Umfelds. Entstanden war die Gaststätte, indem Kottes Künstlerkollege Klaus Breuing sein Atelier zum Lokal, Treffpunkt, Schauplatz umfunktioniert hatte. Kotte zeigt und interviewt auch deren Besucher und Freunde wie Klaus Renft, Max Stock, Katja Lange-Müller, Jutta Voigt oder Armin Gröpler. Kurz darauf musste auch dieses (nahezu) letzte Refugium der alternativen Prenzlauer-Berg-Szene, die in der DDR entstanden war, im Zuge der fortschreitenden Gentrifizierung schließen.

Regie:
Günter Kotte

Tickets:
6,00 €

Weitere Informationen unter:
www.brotfabrik-berlin.de




Für diese Veranstaltung gibt es

6 Interessenten

Colind Kaija ~0-Elke_M. tutume68 Rudobern
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Deine Freikarten für Veranstaltungen wie Lampion – C’est si bon - Berlin-Film-Katalog #52 in Berlin erhältst Du bei TwoTickets.de. TwoTickets.de ist der deutschlandweite Stadtentdecker Club. Einfach anmelden und Veranstaltungen in Deiner Stadt besuchen. Aber nicht nur für Berlin hält TwoTickets.de Freikarten bereit, bundesweit kannst Du ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Wofür Du Dich auch interessierst, TwoTickets.de bringt Dich runter vom Sofa, raus in die Stadt.