Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Dokus in Leipzig

Diplomatie
(1)

EinBLICK! Der Kulturfilm am Sonntag

So. 24.08.14 16:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Paris – Die Stadt der Träume und der Liebe. Eine pulsierende Metropole, die mit ihren Museen, Brücken und Gärten jeden verzaubert. Dass wir Paris so erleben können, wie es heute ist, verdanken wir der richtigen Entscheidung einer Person, in allerletzter Sekunde.

Es ist die Nacht vom 24. auf den 25. August 1944. die Alliierten stehen vor den Toren von Paris. Adolf Hitler hat den Befehl erteilt, die französische Hauptstadt dürfe „nicht oder nur als Trümmerfeld in die Hand des Feindes fallen“.

Kurz vor Tagesanbruch bereitet sich Dietrich von Choltitz, Kommandierender General von Groß-Paris, in seinem Hauptquartier im Hotel Meurice darauf vor, Hitlers Befehl auszuführen und die Stadt dem Erdboden gleichzumachen. Alles ist vorbereitet: die Brücken über der Seine, die Kathedrale Notre-Dame, der Louvre, Sacré-Cœur, Place de la Concorde und der Eiffelturm sind bereits vermint – doch in letzter Minute verhindert von Choltitz die Sprengung, Paris wird nicht zerstört.

Was bewegt den als gnadenlos befehlstreu geltenden General die Anordnung des „Führers“ nicht auszuführen? Sind es moralische Bedenken oder der Druck der alliierten Mächte? Eine entscheidende Rolle spielt dabei Raoul Nordling, der schwedische Generalkonsul von Paris. Doch wie schafft es der kluge Diplomat, den deutschen Stadtkommandanten von seinem Vorhaben abzubringen? In einer Nacht von historischer Tragweite kommt es zu einem verbalen Kräftemessen zweier gänzlich unterschiedlicher Männer...

Regie:
Volker Schlöndorff, Frankreich 2013

Darsteller:
André Dussollier, Niels Arestrup, Burghart Klaußner, Robert Stadlober, Charlie Nelson, Jean-Marc Roulot, Stefan Wilkening, Thomas Arnold

Tickets:
8,50 Euro

Weitere Informationen & Tickets:
www.passage-kinos.de




Für diese Veranstaltung gibt es

12 Interessenten

WWolfang ~0-henriette_1004 mietzekatze ~0-Angiele ~0-Alleco
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Viele Veranstaltungen warten auf Dich. Erlebe mit Freikarten für das Passage Kinos tolle Veranstaltungen, nicht nur in Leipzig. Deutschlandweit kommst Du in den Genuss von Freikarten über TwoTickets.de für Events Deiner Wahl. Oder Du lässt Dich mit Freikarten für andere Städte überraschen und probierst was Neues aus. Entdecke Orte, die Du noch nicht kennst mit TwoTickets.de.