Zum Kino:
Direkt am Mainufer und in der Nähe des Museums für Kommunikation ist das Deutsche Filminstitut gelegen. Es wurde 1949 gegründet und ist somit bundesweit das älteste filmwissenschaftliche Institut und seit dem Jahr 2006 hat auch das Deutsche Filmmuseum im Institut seine Heimat gefunden. Mit sehenswerten Dauer- und Sonderausstellungen und einem bemerkenswerten Kinoprogramm zieht es tägliche seine Gäste in den Bann.
Zum Film:
Als der Student Mark unter Mordverdacht gerät, flieht er in einem gestohlenen Sportflugzeug quer durch den amerikanischen Südwesten. Fernab der Zivilisation begegnet er der hübschen Daria, die dort Wüstengrundstücke an Exzentriker verkauft. Gemeinsam durchqueren sie das Death Valley und lieben sich an einem mythischen Ort der Indianer, dem Zabriskie Point. Doch das Abenteuer endet für beide verheerend. Antonioni kreierte in ZABRISKIE POINT faszinierende Popkino-Bilder zwischen Fieberwahn - Fantasie und Hippie-Romantik, gepaart mit einem psychedelischen Soundtrack von Pink Floyd, Grateful Dead und den Rolling Stones.
Regie:
Michelangelo Antonioni
Darsteller:
M. Frechette, D. Halprin, R. Taylor
Tickets:
7,00 € | erm. 5,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.deutsches-filmmuseum.de
www.deutsches-filminstitut.de