Zum Festival:
Der 19. Jahrgang wird erneut ein vielfältiges und interessantes Programm bieten. Neben dem programmatischen Schwerpunkt der Neuen Filme der kommenden Kinosaison einerseits und dem Repertoire andererseits, verleihen weitere interessante Programmpunkte dem Festival seine Einzigartigkeit.
So möchten die Passage Kinos in diesem Jahr „Die großen Damen“ – LES GRAND DAMES - des französischen Filmes in den ihnen gebührenden Mittelpunkt rücken und uns vor Jeanne Moreau, Catherine Deneuve und Marion Cottillard verneigen, um nur einige der französischen Weltstars zu nennen.
Zum Film:
Simone de Beauvoir… Der Name beschwört die Pariser intellektuelle Szene nach dem Krieg herauf, die Befreiung der Frau und ihrer Sexualität, Sartre und Camus. Doch ihre wichtigste Freundin war Violette Leduc, eine kompromisslose Künstlerin, die ein Leben lang um Anerkennung kämpfen musste. Violette, die 1907 unehelich zur Welt kam, begegnet Simone 1945 in Saint-Germain-des-Prés und überreicht ihr den ersten Roman, der das Verhältnis zur erstickenden Mutter behandelt. Simone ist hingerissen und beschließt, Violettes Karriere nach Kräften zu fördern. Damit beginnt eine lebenslange tiefe Freundschaft, getragen von Violettes Durst nach Liebe und Selbstbefreiung durchs Schreiben und Simones unerschütterlicher Überzeugung, das Schicksal einer außergewöhnlichen Frau in ihren Händen zu halten...
Regie:
Martin Provost
Darsteller:
Emmanuelle Devos, Sandrine Kimberlain, Olivier Gourmet
Tickets:
6,00 € I erm. 4,50 €
Weitere Informationen & Tickets:
www.franzoesische-filmtage.de