Zum Kino:
Die neue Spielstätte des traditionsreichen Programmkinos im Westen der Mainmetropole bietet mit lediglich 50 Plätzen eine besonders intime und entspannte Atmosphäre. Das Kino lockt seine Besucher zudem mit einer interessanten Filmauswahl von avantgardistisch bis schräg oder schwarz-weiß, freundlichem Service und einem romantischen Interieur.
Zum Film:
Mit THE GRANDMASTER erzählt Wong Kar-Wai die Geschichte von Wing Chun-Meister Ip Man, beginnend vor dem Hintergrund der Turbulenzen im China der 1930er und 40er Jahre. Ungeschlagen im Kräftemessen mit anderen Kungfu-Künstlern wird Ip Man, legendärer Lehrer und Mentor von Bruce Lee, als Großmeister des chinesischen Südens gefeiert. Während eines Wettkampfes erringt er die Zuneigung der stolzen Gong Er, einer Meisterin der nordchinesischen Kampfkunst-Tradition. Doch die Besatzung durch Japanische Truppen in Südchina trennt die beiden. IP Man muss für das Überleben seiner Familie kämpfen, während Gong Er im fernen Norden Vergeltung für die feige Ermordung ihres Vaters sucht. Nach Kriegsende treffen sich beide in Hongkong wieder. IP Man gründet eine Kungfu-Schule und Gong Er arbeitet als Ärztin – doch die Vergangenheit hat ihre Spuren hinterlassen… Lange hat es gedauert, nun ist Wong Kar Wais Kung Fu-Epos THE GRANDMASTER endlich fertig und eröffnete die Berlinale. Einerseits betritt der Regisseur mit seinem zehnten Film Neuland, bleibt sich aber in vielerlei Hinsicht treu und liefert einen typischen Wong Kar Wai-Film ab: Bildgewaltig, melancholisch, bisweilen undurchschaubar erzählt, aber stets hoch emotional.
Regie:
Wong Kar Wai
Darsteller:
Tony Leung, Zhang Ziyi, Chang Chen, Wang Qingxiang, Shang Tielong, Zhao Benshan
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.filmtheater-valentin.de