Polen 1962: Die junge Anna ist als Waise bei Nonnen aufgewachsen. Im Noviziat steht sie kurz vor dem Ordensgelübde, als sie ihre einzige lebende Verwandte, Tante Wanda, besucht. Von ihr erfährt sie, dass sie in Wahrheit Jüdin ist und Ida heißt. Gemeinsam begeben sich die beiden Frauen auf eine Reise in ihre verborgene und tragische Familiengeschichte. Sie scheinen sich immer mehr von sich selbst zu entfremden. Ein Film von selten konzentrierter Kraft, ein sensibles Drama über die Unmöglichkeit des Vergessens. In poetischen Schwarz-Weiß-Bildern, gerahmt im Retro-Format 4:3 erreicht er die visuelle Eindringlichkeit alter Fotografien, samt ihrer in die Vergangenheit weisenden Sogwirkung. In Frankreich erreichte „Ida“ nach wenigen Tagen einen Besucherrekord.
Regie:
Pawel Pawlikowski
Darsteller:
Agata Kulesza, Agata Trzebuchowska
Tickets:
8,00 € | erm. 6,00 €
Mitglieder 5,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.cinema-quadrat.de