Die Figur des Frauenhelden Don Juan regt seit jeher die Fantasie von Literaten und Komponisten an – Mozarts Don Giovanni ist da nur ein Beispiel. Schon 16 Jahre vor Mozart feierte Christoph Willibald Gluck mit seinem Ballett Don Juan ou le festin de pierre einen riesigen Premierenerfolg in Wien. Im Orchester spielte ein junger italienischer Cellist: Luigi Boccherini. Der ist zehn Jahre später ein berühmter Virtuose und Komponist, angestellt beim spanischen Infanten Don Luis. Dort greift er das altbekannte Thema auf und schreibt – nach Glucks Vorlage, sogar direkt zitierend – eine Sinfonie, in deren letztem Satz er den Untergang und Höllensturz Don Juans lautmalerisch schildert. Höchste Zeit, diesem „Teufelscellisten“ und seinem Vorbild einen Abend zu widmen! Unter Leitung unseres Ersten Gastdirigenten Gottfried von der Goltz erleben Sie das Folkwang Kammerorchester Essen – mit seinem Solo-Cellisten Moritz Benjamin Kolb in Boccherinis Cello-Konzert D-Dur.
Programm:
Luigi Boccherini: Sinfonie d-Moll op. 12, Nr. 4, G. 506 “La Casa del diavolo”; Konzert für Violoncello Nr. 6 D-Dur G. 479
Christoph Willibald Gluck: Don Juan ou le festin de pierre
Luigi Boccherini: Sinfonia c-Moll op. 41, G. 519
Mitwirkende:
Folkwang Kammerorchester Essen
Moritz Benjamin Kolb, Violoncello
Gottfried von der Goltz, Leitung
Tickets:
ab 19,00 €
Weitere Informationen unter:
www.folkwang-kammerorchester.de