Dieses Konzert bietet nun wirklich ein Ereignis: 300 Jahre nach Bachs Lebens-zeit gibt es noch einmal neue Werke zu entdecken – als Premiere bei den Thüringer Bachwochen! Denn vor allem während seiner Leipziger Zeit komponierte Bach zahlreiche Festmusiken, von denen nur ein Bruchteil überliefert ist. Der renommierte Cembalist und Bach-Spezialist Alexander Grychtolik hat nun zwei dieser festlichen Werke rekonstruiert und präsentiert sie hier erstmals im Konzert.
Bach zeigt sich darin gleichsam als ,Opernkomponist‘: Die vier Solisten schlüpfen in die Rollen mythologischer Figuren, die ihre irdischen Herrscher besingen. Typisch für Bach, dass es dabei auch ,alte Bekannte‘ zu entdecken gibt. Ein Wiederhören gibt es so unter anderem mit dem populären Osteroratorium, als das die „Schäferkantate“ BWV 249a später ihre kirchliche Parodie gefunden hat.
Programm:
Johann Sebastian Bach
Festmusiken
„Blast Lärmen, ihr Feinde“ BWV 205a
„Entfliehet, verschwindet, entweichet, ihr Sorgen“ BWV 249a
Mitwirkende:
Gudrun Sidonie Otto — Sopran
Annekathrin Laabs — Alt
Daniel Johannsen — Tenor
Stephan MacLeod — Bass
Aleksandra und Alexander Grychtolik — Leitung
Tickets:
ab 15,00 € | erm. 10,00 €
Weitere Informationen unter:
/www.thueringer-bachwochen.de/de/programm/deutsche-hofmusik/