Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Große Verdi-Gala
Oper in Eltville am Rhein

Große Verdi-Gala

Mit der Messa da Requiem als krönenden Abschluss

So. 03.06.18 18:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Das abwechslungsreiche Programm des Abends wird von mehr als 300 Mitwirkenden dargeboten. Neben internationalen Gesangssolisten haben der renommierte Domchor Fulda mit ca. 200 Sängern, der Chor des Evangelischen Kirchenkreises Arnsberg und der Marktkirchenchor Wiesbaden ihre Teilnahme an dieser Aufführung zugesagt. Als Orchester wurden die überregional bekannten Rhein-Main-Philharmoniker Frankfurt verpflichtet. Die Musiker rekrutieren sich aus den führenden Orchestern der Rhein-Main-Region, darunter das mehrfach ausgezeichnete Opern- und Museumsorchester Frankfurt, das HR-Sinfonieorchester und die Orchester der Staatstheater Wiesbaden und Darmstadt. Die musikalische Leitung der 'Messa da Requiem' übernimmt Franz-Peter Huber, Domkapellmeister am Fuldaer Dom.

Giuseppe Verdi befand sich in den Jahren 1871/72 durch die großen Erfolge seiner Opern auf dem Gipfel seines Ruhms. Daher beginnt auch das Programm dieses Konzertabends mit Auszügen aus seinen berühmtesten großen Opern. Als im Jahre 1873 der von Verdi zutiefst verehrte, angesehene Dichter Alessandro Manzoni verstarb, befasste sich Verdi, der bislang eher wenig Interesse an Kirchenmusik zeigte, mit dem Gedanken, eine Vertonung der Totenmesse vorzunehmen. Er wollte Manzoni ein würdiges Andenken verleihen und offerierte der Stadt Mailand eine Komposition, die ein Jahr nach dem Tod des Dichters aufgeführt werden sollte. So entstand die 'Messa da Requiem', wodurch Verdi sein musikalisches Schaffen mit einem weiteren Meisterwerk krönte. Nach der Uraufführung im Jahr 1874, wurde Verdis Spätwerk noch im selben Jahr erneut in Paris aufgeführt und feierte schon bald darauf große Konzerterfolge in London, Wien, Köln, München und in der Dresdner Semperoper. Verdis 'Messa da Requiem' beeindruckt mit großer musikalischer Dramatik und scharfen Kontrasten. Wie man es bereits von den großen Verdi-Opern kennt, steht auch hier der Mensch mit all seinen Emotionen und Sehnsüchten im Mittelpunkt. Der Umgang mit dem Tod, den Verdi als die größte Tragödie im Leben eines Menschen bezeichnete, erhält in seinem spektakulären Sakralwerk ein menschliches Gesicht.

Tickets:
ab 25,00 €

Weitere Informationen unter:
www.operaclassica.de




Für diese Veranstaltung gibt es

35 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen im Kloster Eberbach - Basilika in Eltville am Rhein zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!