Werke von Beethoven und Schostakowitsch
Tanja Tetzlaff | Violoncello
Dina Ugorskaja | Klavier
Keine Frage, es gibt Instrumente, denen Ludwig van Beethoven deutlich näherstand. Aber dennoch verdienen seine Werke, in denen das Violoncello eine solistische Rolle übernimmt, ein aufmerksames Ohr: Sowohl für die Entwicklung des Instrumentes als auch für Beethovens kompositorischen Fortschritt sind sie nichts weniger als beispielhaft. An der Emanzipationsgeschichte, die das Cello im 19. Jahrhundert erlebt, hat Beethoven damit einen großartigen Anteil. Und noch Dmitri Schostakowitsch profitierte von Beethovens Pionierleistung in Sachen Cellosonate: So charaktervoll, so gesanglich und so ironisch wie in seiner d-Moll-Sonate ist das Instrument selten zu erleben. Qualitäten, die bei Tanja Tetzlaff und Dina Ugorskaja in den besten Händen sind. Erst vor kurzem haben sich die beiden Interpretinnen zum Duo zusammengefunden. Dass es aber kammermusikalische Liebe auf den ersten Blick war, ist in jedem ihrer Konzerte deutlich hörbar.
In Kooperation mit der Wartburg-Stiftung Eisenach
Einlass
18:30 Uhr
Tickets
39/29€
http://www.mdr-tickets.de/MDR-MUSIKSOMMER.html
https://www.reservix.de/tickets-mdr-musiksommer/t8712
Mehr Informationen unter:
https://www.mdr.de/konzerte/konzertkalender/konzert2976_day-2_month-8_year-2019_zc-0535fdd4.html
Foto: Bertazzi/Ugorskaja