Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Universitätsorchester Heinrich-Heine-Universität
Chor & Gesang in Düsseldorf

Universitätsorchester Heinrich-Heine-Universität

Mit Werken von Schostakowitsch und Rachmaninow

Sa. 01.02.20 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Ausgelassen und tänzerisch, im nächsten Moment wieder voller Trauer und schmerzhafter Erinnerungen: Das Universitätsorchester spielt in diesem Wintersemester Werke der russischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch (1906 bis 1975) und Sergej Rachmaninow (1873 bis 1943).

Im ersten Teil des Konzertprogramms erklingt Dmitri Schostakowitschs 1. Violinkonzert in a-Moll, op. 77. Das viersätzige Werk stellt höchste Ansprüche an das Orchester und die Solistin Clara-Saeko Burkhardt, die zugleich Konzertmeisterin des Orchesters und Studentin der Humanmedizin an der Universität Düsseldorf ist. Musikalisch verbinden sich in Schostakowitschs Werk Elemente aus der jüdischen und russischen Volksmusik. Darin verwoben kehren Motive wieder, die an Gewalt und Tod und damit an die politisch schwierigen Zeiten erinnern, in denen das Stück komponiert wurde.

Im zweiten Teil des Konzerts spielt das Universitätsorchester die Symphonische Tänze, op. 45, das letzte vollendete Werk Sergej Rachmaninows. In diesem sehr persönlichen Werk hält der Komponist Rückschau auf sein Leben. Es ist durchzogen von zahlreichen musikalischen Zitaten – aus eigenen früheren Werken sowie von anderen Komponisten. Trotz einer eher pessimistischen Grundstimmung, endet das Werk dennoch mit einem Halleluja, einem Lob auf Gott, und einem triumphalen musikalischen Abschluss.

Mitwirkende:
Universitätsorchester der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Leitung: AMD Silke Löhr
Solo-Violine: Clara-Saeko Burkhardt

Tickets:
23,00 €, 18,00 €, 13,00 € | ermäßigt 18,00 €, 13,00 €, 8,00 €

Weitere Informationen, Termine und Tickets:
www.uniorchester.hhu.de

Foto © Lukas Grey




Für diese Veranstaltung gibt es

16 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Alte & Neue Welt" in der Berliner Philharmonie

    am 21.05.2023 um 16:00 Uhr

    • Nur: 32,90 €
    • Statt: 49,00 €
    • Du sparst bis zu
    Ein weiteres Konzert der Berliner Symphoniker in dieser Spielzeit unter Leitung von Hansjörg Schellenberger, dass man unbedingt besuchen sollte! Zwei böhmische Komponisten höchst unterschiedlicher Bekanntheit schrieben die Werke für dieses Konzert.
    /EXTRA-Deals/berlin-klassik-alte-neue-welt/
    32,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Veranstaltungen in der Tonhalle Düsseldorf in Düsseldorf kannst Du ganz einfach mit Freikarten von TwoTickets.de besuchen. Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club. Bundesweit hält TwoTickets.de Freikarten für Dich bereit. Egal, wofür Du Dich interessierst, mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du Kino, Konzerte, Ausstellungen und viele andere Veranstaltungen besuchen. Du machst einen Städtetrip? Plane Deine Reise mit Freikarten von TwoTickets.de!