Aus Mitgliedern und Gästen der Berliner Philharmoniker gründete sich im Jahr 2008 offiziell das »Concerto Melante«. Der ungewöhnliche Name geht auf Georg Philipp Telemann zurück, der seinerzeit das einprägsame, italienisch klingende Pseudonym »Melante« als Anagramm aus den Silben seines Nachnamens bildete. Und italienisch ist auch das Programm, das die Musiker auf historischen Instrumenten präsentieren. Dabei sind besonders die Streichersonaten des Venezianers Domenico Gallo hervorzuheben, die Concerto Melante 2015 als Weltersteinspielung veröffentlichte.
Programm:
Antonio Vivaldi
»Concerto Ripieno« für Streicher g-Moll RV 156
Konzert für zwei Violinen a-Moll RV 522
Konzert für zwei Violinen in A-Dur RV 519
Konzert für vier Violinen e-Moll RV 550
Anonymus
»Sonate à 5 con concertino«
Konzert für vier Violinen in D-Dur
Domenico Gallo
Sonate à quattro für Streicher Nr. 2 F-Dur
Sonate à quattro für Streicher Nr. 9 d-Moll
Sonate à quattro für Streicher Nr 12 »La Follia« g-Moll
Giuseppe Torelli
Konzert für vier Violinen in a-Moll
Mitwirkende:
Concerto Melante
Violine und Leitung Raimar Orlovsky
Tickets:
12,00 € | 24,00 € | 34,00 € | 44,00 €
Weitere Informationen, Termine und Tickets:
www.frauenkirche-dresden.de