Als Solistenensemble demonstrieren die Virtuosi Saxoniae ihr besonderes Format: Nahezu alle Konzerte werden aus der Stammbesetzung, in der führende Mitglieder der Sächsischen Staatskapelle musizieren, realisiert. Gruppenkonzerte von Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel, Johann Friedrich Fasch und Jan Dismas Zelenka sorgen für eine unverwechselbare Vielfalt und werfen ein Schlaglicht auf Sachsens kulturelle Blütezeit im 18. Jahrhundert. Dasjenige »mit der ausgewogensten Besetzung und der vollendetsten Ensembleleistung ist das Opernorchester des Königs von Polen in Dresden«, urteilte Jean-Jacques Rousseau 1767, am Ende dieser glanzvollen Epoche. Einen weiteren Akzent legen die Virtuosi Saxoniae auf Mozart. So wird dieser Abend mit der wunderbaren »Linzer Sinfonie« beschlossen.
Programm:
Johann Friedrich Fasch
Concerto D-Dur Nr. 1 für zwei Corni da caccia, zwei Oboen,
zwei Fagotte, Streicher und Basso continuo FWV E:D11
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso G-Dur
op. 6 Nr. 1 für zwei Soloviolinen, Violoncello, Streicher
und Basso continuo
Jan Dismas Zelenka
Capriccio Nr. 5 G-Dur für zwei Corni da caccia, zwei Oboen,
Fagott, Streicher und Basso continuo
Antonio Vivaldi
Konzert D-Dur für zwei Oboen, Fagott, zwei Violinen, Violoncello,
Streicher und Basso continuo RV 564a
Georg Philipp Telemann
Concerto D-Dur für Violine, drei Corni da caccia, zwei Oboen,
Streicher und Basso continuo TWV 54:D2
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie B-Dur für zwei Oboen, zwei Fagotte, Zwei Hörner und Streicher KV 319
Mitwirkende:
Virtuosi Saxoniae
Trompete und Leitung Ludwig Güttler
Tickets:
69,00 € | 54,00 € | 32,00 € | 18,00 €
Weitere Informationen unter:
www.frauenkirche-dresden.de