"Der Mond ist aufgegangen“ - jedes Kind kennt DAS Abendlied von Matthias Claudius, das im Mittelpunkt dieses Programms steht. Zu jeder Strophe erklingt eine andere Vertonung.
Texte aus seinen unterschiedlichen Schaffenszeiten - hauptsächlich aus seiner Zeitschrift, dem „Wandsbecker Bothen“ - berühren in ihrer schlichten Innerlichkeit. Den Höhepunkt bildet sein Brief „An meinen Sohn“, in dem seine gesamte Weltanschauung gebündelt liegt. Als musikalisches Echo erklingen weitere seiner Lieder und Kompositionen von Zeitgenossen. Ein Abend mit humorvollen und nachdenklichen, lyrischen und politischen, aber immer berührenden Liedern und Texten des «Narren, der Evangelist werden wollte», wie ihn Goethe nannte.
Matthias Claudius (Pseudonym Asmus,) 15. August 1740 in Reinfeld (Holstein); † 21. Januar 1815 in Hamburg) war ein deutscher Dichter und Journalist, bekannt als
Lyriker mit volksliedhafter Verskunst.
Mit Marc Bensento (Organist/Pianist), Romy Kirsten (Gesang) und Johannes Gärtner (Sprecher).
Preise: 14/16 Euro p./P.
Buchbar über: laden@kloster-chorin.org oder unter 033366/70 37 9