Eine Tischleuchte als Symbol für das Bauhaus
Im Rahmen des 100jährigen Bauhausjubiläums widmet sich die Ausstellung den Leuchtenentwürfen Wilhelm Wagenfelds. Am Anfang steht seine berühmte Tischleuchte von 1924, die wie kaum ein anderes Objekt mit dem Bauhaus verbunden wird. Doch wie hat sich die Bauhausidee in den 1950er bis 1970er Jahren im Werk Wagenfelds weiterentwickelt? Führt er das Bauhaus-Projekt fort oder erarbeitet er neue Ansätze?
Ausstellungsdauer:
24.05.2019 bis 23.02.2020
Öffnungszeiten:
Di 15 - 21 Uhr
Mi - So 10 - 18 Uhr
Tickets:
5,00 € | Ermäßigung 3,50 €
Weitere Informationen, Termine und Tickets:
www.wilhelm-wagenfeld-stiftung.de