Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Museen in Brandenburg/Havel

Industriemuseum
(2)

Brandenburg an der Havel

Di. 27.06.23 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Brandenburger Industriegeschichte

Das Industriemuseum Brandenburg an der Havel präsentiert das Technische Denkmal „Siemens-Martin-Ofen XII“ mit allen Maschinen und Anlagen, die notwendig waren, um ihn zu betreiben.
Der „Siemens-Martin-Ofen XII“ ist der letzte Ofen dieser Art in Westeuropa. Er gehörte zum „VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg“, dem größten Stahlwerk der DDR. Bis zu 10.000 Menschen arbeiteten hier. Schon im letzten Jahr vor der Stilllegung des Werkes im Jahr 1993 wurde das Industriemuseum gegründet. Das Museum begleitete die Stilllegung und bewahrte viele technische Zeugnisse dieses einst so wichtigen Stahlerzeugungstechnologie.

Das Museum hat seinen Sitz direkt in der ehemaligen Stahlwerkshalle. Bei der Halle handelt es sich um eine denkmalgeschützte Stahlfachwerkkonstruktion, die größte dieser Art in Europa.  In der Ausstellung „Der Stahlstandort Brandenburg im 20. Jahrhundert“ geht das Museum über die Zeit der DDR und das Stahl- und Walzwerk hinaus. Schon seit 1912 befand sich an diesem Ort ein Stahlwerk.
In Sonderausstellungen greift das Museum immer wieder andere Themen der regionalen Wirtschafts- und Technikgeschichte und der deutsch-deutschen Zeitgeschichte auf.

Wichtiger Teil des Museums ist auch die Ausstellung „Brennabor in Brandenburg“. Die Brennaborwerke wurden 1871 als Kinderwagenfabrik gegründet. Bis 1911 erweiterte sich die Produktpalette um Fahrräder, Motorräder und Kraftfahrzeuge. In der Mitte der 1920er-Jahre waren die Brennaborwerke das größte und modernste PKW-Werk Deutschlands. In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs wurde das Werk schwer beschädigt. Nach der Befreiung Deutschlands wurde der Betrieb wegen dessen Beteiligung an Rüstungsproduktion und wegen der Ausbeutung von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern enteignet und demontiert.

Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Besonderer Hinweis:
Bitte beachte die aktuelle Coronaschutzverordnung und Hygienemaßnahmen für deinen Besuch. Informiere dich vorab gerne unter www.industriemuseum-brandenburg.de

Tickets:
6,00€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:

www.industriemuseum-brandenburg.de





Für diese Veranstaltung gibt es

3 Interessenten

antonella1965 ricos
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Entdecke Deine Stadt mit TwoTickets.de, dem deutschlandweitem Stadtentdecker Club. Freikarten für Veranstaltungen im Industriemuseum Brandenburg an der Havel in Brandenburg/Havel stehen Dir bei TwoTickets.de zur Verfügung. Aber nicht nur in Deiner Stadt Brandenburg/Havel – In ganz Deutschland hält TwoTickets.de Freikarten für tolle Veranstaltungen für Dich bereit. Genieße die Vorteile einer Mitgliedschaft bei TwoTickets.de und erlebe, egal wo Du bist, Deine Freizeit neu.