Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Art House & Independent in Berlin

Zwei Herzen im ¾ Takt
(1)

Deutschland 1930

Sa. 03.08.19 21:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Nicky (Oskar Karlweis) und Vicky Maler (Willi Forst) sind verzweifelt: Eigentlich sollte die Operette, an der die beiden Texter arbeiten, längst fertiggestellt sein; aber der Walzer fehlt, weil der Komponist Toni Hofer (Walter Janssen) nicht liefert. Letzterer wiederum wundert sich, warum seine beiden Kollaborateure einmal die Woche, stets am selben Tag, unpässlich sind. Als er dem Geheimnis auf die Spur kommt, fliegt ihm auch die Melodie zu jenem Walzer zu, der so heißt wie der Film und der außerdem als eine Art Rezeptur des Operettenkinos zu lesen ist: „Ein Viertel Frühling und ein Viertel Wein / Ein Viertel Liebe, verliebt muss man sein! / Zwei Herzen im Dreivierteltakt / Wer braucht mehr, um glücklich zu sein?”

Nur wenige Wochen nach Wilhelm Thieles Liebeswalzer, der als Geburtsstunde der Tonfilmoperette gilt, brachte im Frühjahr 1930 die Super-Film GmbH ihren ersten Beitrag zum Genre in die Kinos – ein spielerisches, hochgradig selbstreflexives musikalisches Lustspiel und außerdem ein Zeugnis des Erfindungsreichtums des frühen Tonfilmkinos. Das offenbart sich bereits im Prolog, in dem Franz Schuberts Klavierspiel zu einer Art Virus wird, das ganz Wien musikalisch infiziert. Die Musik von Zwei Herzen im ¾ Takt wiederum stammt von Robert Stolz. Neben dem titelgebenden Walzer bleibt noch eine zweite seiner Kompositionen nachhaltig im Gedächtnis: „Auch Du wirst mich einmal betrügen / Auch Du wirst mich einmal belügen”. (lf)

Regie:
Géza von Bolváry

Darsteller:
Walter Janssen, Oskar Karlweis, Willi Forst, Gretl Theimer, Irene Eisinger, Szöke Sakall, Paul Morgan, Paul Hörbiger

Tickets:
5,00 €

Weitere Informationen unter:
www.dhm.de

 




Für diese Veranstaltung gibt es

7 Interessenten

milla WWolfang tomguzzy Undina Rudobern
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Veranstaltungen im Zeughauskino / Deutsches Historisches Museum in Berlin kannst Du ganz einfach mit Freikarten von TwoTickets.de besuchen. Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club. Bundesweit hält TwoTickets.de Freikarten für Dich bereit. Egal, wofür Du Dich interessierst, mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du Kino, Konzerte, Ausstellungen und viele andere Veranstaltungen besuchen. Du machst einen Städtetrip? Plane Deine Reise mit Freikarten von TwoTickets.de!