Theater in Berlin

Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

Fr. 01.06.18 20:00

Von Edward Albee

false

Tickets

20.00 €

Veranstaltet durch

theaterforum kreuzberg

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von theaterforum kreuzberg. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

25 Interessenten
HagenausBerlin
Dessau
koma12207
nolo
Reku
Sylke S
~0-tatakis
z_sethna
~0-gerbera
WalterW
Butterblume
Loewe08
riemic01
Madonna
WWolfang
Katti123
Sunny123
Fluda
tomguzzy
HH.Deern
Monsini
~0-matthies
Caro0708
Entdeckerin74
Mutzelrex4861
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Caro0708

Geschrieben von Caro0708

am Sa. 02.06.18 16:21

Theater in Berlin

Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
Fr. 01.06.18 20:00

Von Edward Albee

Ich fand die Aufführung richtig klasse. Die vier Schauspieler haben mehr als überzeugt! Es ist ein süßes kleines Theater, dass auf einen Hinterhof liegt. Die Es ist ein süßes kleines Theater, dass auf einen Hinterhof liegt. Die Getränke gibt es zu zivilen Preisen.

heidi.2703

Geschrieben von heidi.2703

am Sa. 07.04.18 11:22

Theater in Berlin

Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
Fr. 06.04.18 20:00

Von Edward Albee

Wer hat Angst vor Virginia Woolf? - wir waren sehr erwartungsvoll wie der Klassiker neu interpretiert wird und wurden nicht enttäuscht. Ein absolut sozialkritisches Stück mit sehr guten Darstellern, die sich mit ihrer Rolle sehr identifizieren. Uns hat insbesondere der zweite Teil nach der Pause gefallen. Lasst Euch vom Ende überraschen! Insgesamt ca. 2 1/2 Stunden Dauer einschließlich Pause.

Entspannung2017

Geschrieben von Entspannung2017

am Mo. 26.05.25 05:47

Theater in Berlin

NEIN ZUM GELD!
Sa. 24.05.25 20:00

Eine Komödie von Flavia Coste

Wir waren gespannt auf das Stück und den Abend und würden nicht enttäuscht. Wirklich tolle Darsteller mit besonderen Kopfbedeckungen, an die man sich aber schnell gewöhnt haben mit Guter Laune, Pep und durchweg interessanten Dialogen das schwierige Thema Geld und wie es das Leben und die Charaktere verändert dargestellt. Es hat Freude gemacht und auch zum Nachdenken angeregt. Ein wirklich gelungener Abend und sehr zu empfehlen.