Galerien in Berlin

Welcome to Jerusalem

Sa. 14.04.18 10:00 – Sa. 14.04.18 20:00

Große Themenausstellung

false

Tickets

8.00 €

Veranstaltet durch

Jüdisches Museum Berlin

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Jüdisches Museum Berlin. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

36 Interessenten
~0-Bergiberlin
~0-Bonifatius
GerdD
ichthys
krilora
matou
~0-Operettenstar
Pelo07
pittiplatte
Reku
RIA
ria18
Rudobern
stachelad
~0-bgschultz
Abenteuerurlaub
Roberta
Butterblume
~0-kali32
antonella1965
Anosch
Undina
Wuffie13
Fluda
AxelHartung
Harlekin69
feenstaub
ThomasPynchon
~1-Sabine411
Spreefisch
KIPF999
Ruhepol2017
Crazy_Horse78
Thomas1
schukultur2018
LinguisticNerd
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Montenegro

Geschrieben von Montenegro

am Mo. 09.07.18 09:14

Galerien in Berlin

Welcome to Jerusalem
Sa. 30.06.18 10:00

Große Themenausstellung

Obwohl ich schon in Jerusalem war,hat mir die Ausstellung sehr gefallen. Man lernt immer etwas Neues! Dank logan1 gab es auch genug Sitzgelegenheiten um alles in Ruhe zu sehen. Danke!

logan1

Geschrieben von logan1

am So. 17.12.17 12:29

Galerien in Berlin

Welcome to Jerusalem
Sa. 16.12.17 10:00

Große Themenausstellung

Zuerst einmal: ist es den wirklich nicht möglich, mal ein paar Stühle aufzustellen, obwohl in vielen Räumen genug Platz wäre? Man sollte viel Zeit mitbringen, um auch einige der Filme und Videos sehen zu können und fast überall muss man stehen. Das ist unnötig anstrengend und für Ältere unzumutbar. Zudem sind im Katalog Nummern aufgeführt, die man in der Ausstellung selbst nicht wiederfindet. Insgesamt bekommt man aber einen guten Einblick in die Entwicklung der Stadt vermittelt und ich weiß jetzt sehr viel besser als vorher, wie es in Jerusalem aussieht.

Antwort vom Veranstalter:

Danke für den Besuch und dein Feedback zur Ausstellung! Inzwischen haben wir die Anzahl der Sitzmöglichkeiten in der Ausstellung aufgestockt. Meinst du mit "Katalog" unseren tatsächlichen Ausstellungskatalog oder den kleinen "Reiseführer", den wir zu Beginn der Ausstellung ausgeben? Der Katalog folgt einer anderen Logik als die Ausstellung selbst, er zeigt mehr Objekte als wir in der Ausstellung zeigen (können). Im Reiseführer solltest du alle Objekte mit Nummern wiedergefunden haben, die auch tatsächlich in der Ausstellung zu finden sind. Sprich bei unklraheiten beim nächsten Mal auch gerne einen unserer Hosts mit den roten Schals an!

Sonnenallee

Geschrieben von Sonnenallee

am Sa. 27.10.18 18:11

Galerien in Berlin

res·o·nant
So. 21.10.18 10:00

Eine Licht- und Klanginstallation von Mischa Kuball

Wenn man die Installation etwas auf sich wirken läst gibt es ein ganz gutes Zusammenspiel mit den schachtartigen Freiräumen. Diverse Gefühle werden erzeugt, über die wir uns ausgetauscht haben, wie zB. durch die sich weitausladenden Bewegungen des Scheinwerfer-Lichtkegels fühlt man sich beobachtet, es erzeugt auch ein bunruhigendes Gefühl. Geräusche stressige Stimmen Rufe führen auch zu Gefühlen, die uns dem Inhalt der Ausstellung näher gebracht haben.