Museen in Berlin

Weimar: Vom Wesen und Wert der Demokratie

So. 07.07.19 10:00

Sonderausstellung: Demokratie 2019

false

Tickets

8.00 €

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Deutsches Historisches Museum - Museum. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

31 Interessenten
Gneisenau
krilora
nolo
pittiplatte
RIA
ria18
Ronja
Rudobern
stachelad
Winx
gritti1968
Judi1984
antonella1965
Oper
Undina
ClaudiaUhrig
~0-Deks
travel4sh28
tomguzzy
Sissi68
stkunst
Sabine268
ThomasPynchon
Sonnenblume2017
Eleonora
Raduga
~0-MaBrit
Handballfan29
mark10783
Rira
ice---baby
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

ria18

Geschrieben von ria18

am Mo. 08.07.19 11:33

Museen in Berlin

Weimar: Vom Wesen und Wert der Demokratie
So. 07.07.19 10:00

Sonderausstellung: Demokratie 2019

Die Sonderausstellung "Weimar: Vom Wesen und Wert der Demokratie" ist sehenswert. Viele Aspekte, die heute als normal erscheinen wurden in der damaligen Zeit gesetzlich verankert, so das Wahlrecht für Frauen, die Arbeitslosenversicherung und vieles mehr. Die Ausstellung ist eine gelungene Darstellung der damaligen Umbrüche und Errungenschaften. Man sollte ca. 1,5 Stunden einplanen. Es hat uns sehr gut gefallen und wir empfehlen die Ausstellung gern weiter. Vielen Dank für die Freikarten und dem Museumsteam unsere besten Wünsche.

heidi.2703

Geschrieben von heidi.2703

am So. 14.11.21 10:44

Museen in Berlin

documenta.
Sa. 13.11.21 10:00

Politik und Kunst

Wir hatten Freikarten für die Documenta-Ausstellung, durften aber damit auch in die zeitgleich präsentierte über Kunst des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik - also Kunst und Geschichte im Doppelpack. Von Joseph Beuys bis Fritz Winter reicht die Spannbreite bzw. von der ersten bis zur zehnten documenta im Kontext mit der politischen, kultur- und gesellschaftsgeschichtlichen Entwicklung der BRD. Zu sehen sind berühmte documenta-Exponate von Joseph Beuys, den Guerrilla Girls, Hans Haacke, Séraphine Louis, Wolfgang Mattheuer, Jackson Pollock, Emy Roeder oder Fritz Winter. Allerdings ist bei der Vielzahl der Exponate die Orientierung für einen Neuling etwas schwierig... Mein Tipp: der weißen Linie auf dem Boden folgen und notfalls fragen ;-) Die zweite Ausstellung zu den Künstlern des Nationalsozialismus ergänzt die zur documenta. Ich würde empfehlen, die zuerst zu besuchen.

Rudobern

Geschrieben von Rudobern

am Di. 20.03.18 09:15

Galerien in Berlin

1917. Revolution.
Sa. 17.03.18 10:00

Russland und Europa

es waren zwei Ausstellungen, 1= Im Eingangsbereich die Ausstellung "GIER" vom 16 Jahrhundert bis zur heutigen Zeit, Flugblatt, Bilderbogen, Comicstrip, mit denen man Reklame und Propaganda macht 2 = im Untergeschoss zeigt man die Ausstellung "VISION" es geht um die Oktoberrevolution 1917, hier wird die Geschichte von Anfang an gezeigt - sehr interessante Ausstellungen