Neben dem aktuellen Sternenhimmel von Berlin beschäftigen wir uns diesmal mit dem Leben der Sterne.
Wenn wir zum Nachthimmel emporsehen, ist es im Grunde so, als schauten wir in eine große Menschenmenge. Wir sehen Sterne in den unterschiedlichsten Stadien ihres Lebens: neugeborene Sterne, Sternen-„Kinder“, „erwachsene Sterne“, alte Sterne und sogar Sternenleichen. Ein "Sternenkreißsaal" ist z. B. der jetzt gut sichtbare Nebel im Sternbild Orion, "Sternenkinder" sehen Sie z. B., wenn Sie sich die Plejaden anschauen. Unsere Sonne hingegen ist ein Stern in den besten Jahren.
Nun, Sterne leben zwar sehr viel länger als Menschen, aber irgendwann wird auch unsere Sonne sterben – was geschieht dann? Und läuft das Leben aller Sterne am Himmel gleich ab? Was sind Neutronensterne, und wie entstehen Planetarische Nebel oder Schwarze Löcher? Viele Fragen - wir möchten versuchen, Ihnen auch ein paar Antworten zu geben.
Altersempfehlung:
ab 12 Jahren und Erwachsene
Tickets:
7,00 € I erm. 5,00 € I Familienkarte 18,00 €
Weitere Informationen unter:
www.planetarium-berlin.de