Neben dem aktuellen Sternenhimmel von Berlin beschäftigen wir uns diesmal mit der vielfältigen Welt der Galaxien.
Die Heimat der Sonne und ihres Planetensystems ist eine von vielen „Inseln“ in der gigantischen Weite des Universums: unsere Galaxis, die Milchstraße. Milliarden solcher Inseln gibt es, jede enthält wiederum Milliarden von Sternen.
Galaxien können ganz unterschiedliche Formen haben: "Sombrero", "Whirlpool", "Feuerrad" lauten die Spitznamen, die man einigen von ihnen wegen ihrer Gestalt gegeben hat. Im Herbst gut am Himmel zu beobachten sind zum Beispiel die "Zigarre" (M82, mit ihrem Spiralpartner M81) oder die Andromeda-Galaxie (ein ähnlicher Typ wie unsere Milchstraße).
Obwohl die Galaxien weit im Universum verstreut sind, kommt es immer wieder zu "Kollisionen" - wobei diese nicht mit Zusammenstößen fester Körper vergleichbar sind, da auch zwischen den Sternen einer Galaxie viel leerer Raum ist. Aber die beteiligten Galaxien verformen sich erheblich und können äußerst seltsame Gestalten annehmen.
Altersempfehlung: ab 12 Jahren und Erwachsene
Tickets:
8,00 € I erm. 6,00 € | Familienkarte 21,00 €
Weitere Informationen unter:
www.planetarium-berlin.de