Felix Manyes´ musikalische Wurzeln finden sich in der traditionellen Gitarrenmusik Spaniens, die er mit Elementen der Flamenco-Gitarre und seiner Vorliebe für maurische Musik, aber auch mit Jazz und Ethno-Einflüssen kombiniert. Daraus entsteht eine sehr improvisierte neue Gattung mit virtuosen Rhythmen und echter Fingerakrobatik.
Felix Manyé schafft es, die schönsten Klänge aus seiner Gitarre zu holen.
Ein sensibles, gefühlvolles Spiel mit explosiven, perkussiven, leidenschaftlichen Ausbrüchen. Dazu eine leichte kabarettistische Perfomance, die sein Publikum verzaubert.
Eine musikalische Erzählung, die von seinen vielen Reisen erzählt. Daraus entsteht ein nicht definierbarer Stil. Doch eines ist nicht zu verstecken: sein Heimatland Spanien.
Felix Manyé nennt es perkussive spanische Gitarrenimprovisationen.
Mehr Informationen unter:
www.regenbogenfabrik.de