Theater in Berlin

Ronja Räubertochter

So. 08.12.19 16:00

Nach dem Buch von Astrid Lindgren

false

Tickets

10.00 €

Veranstaltet durch

Atze Musiktheater

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Atze Musiktheater. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

30 Interessenten
Antjel
baharAlevi
Bigbaer
gutemine1969
kellner69
koma12207
krilora
matou
maverick
petrag
Sperling
~0-gerbera
bogu
WalterW
Birgit-Gregor
Tinewum
Undina
Angelika.S
ClaudiaUhrig
Sonnenblume2017
FZ51
~0-Masam
Sansibar1977
Evo16
~0-senior
GunRo
~0-Solvi
~0-Poeks21
~1-Sissi89
elnasm
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

koma12207

Geschrieben von koma12207

am Di. 10.12.19 12:50

Theater in Berlin

Ronja Räubertochter
So. 08.12.19 16:00

Nach dem Buch von Astrid Lindgren

Eine tolle, rasante, lehrreiche und spannende Vorstellung, vielen Dank dafür. Meiner Enkelin hat es extrem gut gefallen und sie war wie gefesselt und hat auch richtig mitgefiebert.... Musik und Geräusche hinter den halb transparenten Vorhängen waren sehr schön. Das Singen der Weihnachtslieder mit den Darstellern im Foyer nach der Vorstellung war eine besondere Überraschung. Kekse waren lecker. Vielen Dank für den schönen 2. Advent an alle!!!!

Raffael

Geschrieben von Raffael

am Mo. 03.10.22 17:10

Theater in Berlin

Ronja Räubertochter
Mo. 03.10.22 16:00

Nach dem Buch von Astrid Lindgren

Ronja Räubertochter ist ein sehr schönes Stück das wirklich nicht nur was für Kinder ist. Ich habe meine Freude daran. Besonders imposant finde ich die wundervolle Spielweise und das sehr durchdachte und authentische Bühnenbild, das erlaubt viele Szenen darzustellen. Das Stück wird immer wieder mit Musik untermalt, was Spiel, sowie Gesang beinhaltet. Für Kinder ein Muss.

GVolkmann

Geschrieben von GVolkmann

am Sa. 22.02.25 11:10

Theater in Berlin

Der Hauptmann von Köpenick - Wie ich wurde, was ich wurde
Fr. 21.02.25 19:00

Szenisch-musikalische Inszenierung

Sehr eindrucksvolle Vorstellung. Gute Mischung von szenischer Darstellung, Bühnenbild und musikalischer Darbietung. Die alte Geschichte vom Hauptmann von Köpenick neu und auf die Aktualität bezogen inszeniert. Das Atze Theater ist ein angenehmer Auftrittsort, man kann von jedem Platz aus gut sehen. Es gibt Pausencatering und ausreichend Toiletten für alle Gäste (egal welchen Geschlechts) .