Lesungen in Berlin

Ringelnatz. Anders.

Sa. 13.01.18 19:30

Lesung aus der Reihe Berliner Geschichten

false

Tickets

18.70 €

Veranstaltet durch

Theater im Palais

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Theater im Palais. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

51 Interessenten
Bubine
chricanoli
Gneisenau
grose
Heymel
~0-hier2
kangaroo
katzeA
koma12207
krilora
Lene
Michael1
Nane60
~0-Operettenstar
piepeline05
pittiplatte
RIA
momily1205
gritti1968
WalterW
~0-bgschultz
Abenteuerurlaub
~0-monika131145
Judi1984
Roberta
joana
~0-inKultur
antonella1965
Wolfgang48
hemermarie
Marlene2011
evelynwrobel
Sunny123
~1-Zara
Wuffie13
Gartenzwerg32
jasminkabesenic
kaerl
citylass
hoconrad
Fluda
travel4sh28
golfsierra
Harlekin69
Cornelia_14.9
babst
Berlin2014
Yaluna
~0-Voku
Poulette
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

momily1205

Geschrieben von momily1205

am So. 14.01.18 11:17

Lesungen in Berlin

Ringelnatz. Anders.
Sa. 13.01.18 19:30

Lesung aus der Reihe Berliner Geschichten

Ein wunderbarer Abend, zwei Schauspieler trugen Ringelnatz-Texte vor, und sie taten dies auf sehr angemessene Art und Weise : ausdrucksstark und unterhaltsam, dabei auch sehr zurückgenommen, sodass man sich sehr auf das Eigentliche, nämlich den Inhalt von Gedichten und Erzähltem sehr gut konzentrieren konnte. Unterbrochen wurde diese Darstellung durch sehr passend eingesetzte Klavierdarbietungen mit Musik des tschechischen Komponisten Janacek, und die Pianistin spielte ebenfalls sehr gekonnt und sensibel. Eine tolle Zusammenstellung an künstlerischer Darbietung !

Wuschel

Geschrieben von Wuschel

am Do. 19.10.23 11:23

Theater in Berlin

Ringelnatz. Anders.
Do. 12.10.23 19:30

Mit: Köster, Spengler, Falkenau (p)

Ein wunderbar entspannender Abend,der mit dem Leben und Schaffen von Ringelnatz vertraut machte.Hervorragende Vortragskunst begleitet von Klaviermusik.So stelle ich mir die Salonkultur vergangener Zeiten vor.Danke für diese Erlebnis.

dastraumland

Geschrieben von dastraumland

am Sa. 30.11.19 14:35

Lesungen in Berlin

Ringelnatz. Anders.
Mi. 27.11.19 19:30

Es lesen Gundula Köster und Carl Martin Spengler

Da ich den Autor Ringelnatz nur vom Hörensagen kannte, wollte ich mich mit dieser Vorstellung meine Wissenslücke schließen. Und das war sehr unterhaltsam, interessant sowie mit viel Augenzwinkern von den beiden Akteuren vorgetragen. Es war eher eine Szenische Lesung, da die Schauspieler auch eben ihr Können in den Mimiken und Gesten zum besten gaben. Am Klavier wurde von Ute Falkenau Stücke von Leos Janacek aus dem Zyklux "Auf verwachsenen Pfaden" zwischen den Darbietungen beigesteuert. Das brachte eine gute Abwechselung zu dem "gesagten" Die Lesung hatte auch den Vorteil, dass das Leben von Ringelnatz aufgezeigt wurde, welche Schwierigkeiten er, wegen seinem Aussehens hatte, wie er damit umging und wie er das in seine Werke eingebaut hatte. Ein sehr lehrreicher und damit interessanter Abend. Was vielleicht ein wenig störte, das die Musik bei einigen sprachlichen Vorträgen, dann als Untermalung gesetzt wurde, das fand ich nicht so passend, besser war es die Musik des Komponisten nicht als Säuselmusik unter Sprachlichen Darbietungen zu setzen. Das haben beide Ringelnatz und auch Janacek nicht verdient so vermischt zu werden. Somit ein Stern Abzug.