Ein funkelnd-wunderbarer Roman über die frühen und späteren Jahre des wiedervereinten Deutschland und eine helle Feier der Freundschaft.
Der neue Roman von Torsten Schulz: schräg, aberwitzig, hintergründig
Die Zeiten, in denen man in Beutenberge den Siegeszug des Erdöls ersehnte, sind längst vorbei. Stattdessen hoffen Lothar Ihm und seine Freunde höchstens noch auf die nächste geschmuggelte Platte aus dem Westen. Doch dann fällt ein Schwarm heiratswilliger Frauen in das havelländische Provinznest ein, und nichts bleibt mehr, wie es war. Ein herrlich skurriler DDR-Roman über die Beharrlichkeit von alten und neuen Mythen. Moderiert von dem Kulturjournalisten Gerrit Bartels (Tagesspiegel)
Einlass:
19:30 Uhr
Tickets:
8,00 €
Weitere Informationen und Termine:
www.facebook.com/events/482419052701330/