Das Bläserquintett Sinfonietta Piccola Lübeck widmet sein Programm Komponisten, die in der dunkelsten Zeit des 20. Jahrhunderts aus ihrem gewohnten Lebensumfeld fliehen mussten. Ihre Heimat haben sie verloren, ihre Musik nicht: Das Konzert ist ein Zeugnis ungebrochener künstlerischer Lebendigkeit, die das Quintett tänzerisch leicht auf seinen Holzblasinstrumenten in die Gegenwart holt. Auf dem Programm stehen Werke von Alexander Zemlinsky, Darius Milhaud, Györgi Ligeti, Denes Agay, Pavel Haas, Endre Szervánsky und Marc Lavry.
Das Festival NEW LIFE ist ein Projekt des Vereins KOL-Jüdische Musik beleben und erleben e.V.
Mit freundlicher Unterstützung durch die LOTTO Stiftung Berlin. In
Kooperation mit dem Israeli Music Institute, dem Europäischen Zentrum
für jüdische Musik an der Hochschule für Medien, Musik und Theater
Hannover, der Israeli National Library und der Botschaft des Staates
Israel in Berlin
Weitere Infos: www.new-life-festival.com und www.elisab eth.berlin
Programm:
Alexander Zemlinsky: Humoreske
Pavel Haas : Quintett, 2. Satz Preghiera und 3. Satz Ballo Eccentrico
Györgi Ligeti. 6 Bagatelles
Endre Szervánsky : Quintett
Marc Lavry : Quintett
Darius Milhaud: La Cheminée du Roi René
Denes Agay: 5 Easy Dances
Mitwirkende:
Sinfonietta Piccola Lübeck
Flöte: Susanne Sohayegh
Oboe: Birgit Sader
Klarinette: Kati Frölian
Horn: Michael Mull
Fagott: Ralph Künzel
Tickets:
16,50 €
Weitere Informationen unter:
www.new-life-festival.com und www.elisab eth.berlin