Matthias Binner drückt die Klaviertasten und singt von den Freiheiten, die ihn umweht haben: Als Kind lernte er in West-Berlin das Schlittenfahren auf den Trümmerbergen des Zweiten Weltkriegs. Als Jugendlicher wurde er unfreiwillig zum Postkarten-Motiv, als er staunend vor der menschenüberfüllten Mauer am Brandenburger Tor stand. Und neulich erst, als diese fiese Party-Musik plötzlich zum Tanz im Frühlingsregen verführte – schneiten da nicht in dicken Flocken Freiheiten vorbei?
Matthias Binners von Patrick Stauf inszeniertes neunzigminütiges Solo-Debut verbindet Lieder (zu Klavier-, Gitarren-, Melodica-, Glockenspiel- oder Halbplayback-Begleitung), Geschichten, Anekdoten, Bonmots und launige Tanzeinlagen – manchmal witzig, immer gewitzt. Wenn möglich, schaut Star-Gast Juliane Maria Wolff auf drei-vier Duette vorbei – und am Ende schneien Freiheiten von der Bühnendecke. Versprochen!
Eintritt frei - Spende erbeten
Weitere Informationen unter:
sinnewerk.de/kal.html?stempel=1517439600&orte=tasso