Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Martin Buchholz: Die Siebzigjährige, die man ...
Lesungen in Berlin

Martin Buchholz: Die Siebzigjährige, die man ...

... zum Fenster hinauswarf und die einfach nicht verschwand

Do. 23.05.19 20:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Martin Buchholz präsentiert in Lesung und Gespräch sein Buch Die Siebzigjährige, die man zum Fenster hinauswarf und die einfach nicht verschwand. Über die deutsche Verfassung.

Am 23. Mai 1949 ist das Grundgesetz in Kraft getreten worden. Am 23. Mai 2019 feiert Martin Buchholz den denkwürdigen Geburtstag der Verfassung im Buchhändlerkeller mit einer Spätlese aus seinem neuen, soeben erschienenen Buch.

70 Jahre Grundgesetz. 30 Jahre Mauerfall. Wie also steht es um die Verfassung der Deutschen heute, da so manches Kreuz des Wählers auf einmal wieder einen Haken hat?

Zu viele Artikel der Verfassung wurden schon als vermeintlich veraltete Ramschware verworfen und verschleudert. Dennoch: Diese oft zum Fenster rausgeworfene Verfassung will partout nicht verschwinden. Die Siebzigjährige rappelt sich trotz vieler Niederlagen immer wieder trotzig auf und humpelt zurück in die deutsche Wirklichkeit. 

Und Martin Buchholz hilft ihr beim Humpeln. Allzu lange hat man dieses Grundgesetz immer nur verabschiedet. Buchholz meint: Es ist Zeit, es endlich wieder willkommen zu heißen.

Martin Buchholz, Jahrgang 1942, war 20 Jahre als Journalist tätig, meist bei linken Polit-Postillen. Danach trat er 37 Jahre als Kabarettist an vielen Orten in Deutschland und anderen europäischen Ländern auf. Heute steht er nur noch gelegentlich auf der Bühne - u.a. bei Lesungen aus seinen, wie er sie nennt, “Machwerken".

Tickets:
6,00 € | erm. 3,00 €

Weitere Informationen unter:
www.buchhaendlerkeller-berlin.de

 




Für diese Veranstaltung gibt es

4 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Ruhrgebiet:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Ruhrgebiet: "Photo+Adventure 2023" Das Reise-, Outdoor- & Foto-Event

    am 13. & 15.05.2023 ab 15:30

    • Nur: 7,90 €
    • Statt: 12,00 €
    • Du sparst bis zu
    Am 13. und 14. Mai 2023 ist es wieder so weit – die Photo+Adventure lockt reise- und fotobegeisterte Besucher in den Landschaftspark Duisburg-Nord.
    /EXTRA-Deals/ruhrgebiet-Photoadventure2023-messe/
    7,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Entdecke Deine Stadt mit TwoTickets.de, dem deutschlandweitem Stadtentdecker Club. Freikarten für Veranstaltungen im Buchhändlerkeller Berlin in Berlin stehen Dir bei TwoTickets.de zur Verfügung. Aber nicht nur in Deiner Stadt Berlin – In ganz Deutschland hält TwoTickets.de Freikarten für tolle Veranstaltungen für Dich bereit. Genieße die Vorteile einer Mitgliedschaft bei TwoTickets.de und erlebe, egal wo Du bist, Deine Freizeit neu.