Galerien in Berlin

Landschaft zwischen Impressionismus und Expressionismus.

Sa. 25.11.17 10:00 – Sa. 25.11.17 18:00

Meisterwerke von Hagemeister und Leistikow

false

Tickets

8.00 €

Veranstaltet durch

Bröhan-Museum

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Bröhan-Museum. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

49 Interessenten
~0-Kaliostro
Jolan282
50bert
~0-Bergiberlin
Dessau
fronkiponki
~0-gabco
Gneisenau
hartu0
krilora
matou
~0-Operettenstar
~0-pilotoese
Reku
RIA
Rudobern
Sommer2011
Winx
woga
~0-UndineB
Abenteuerurlaub
KiraBerlin
Roberta
Sebbas
utze
~0-s.k.
~0-inKultur
karobube
Nana12
Undina
Wuffie13
Hofbreede
~0-togram
Fluda
Kaija
~0-auro
tomguzzy
fleur74
isaboe
ThomasPynchon
kultur21
~1-Sabine411
~0-christl
~0-DaniK.
~0-repi
ellro
~0-salamander24
~0-strotmac
Crazy_Horse78
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Rudobern

Geschrieben von Rudobern

am Mo. 19.02.18 13:18

Galerien in Berlin

Landschaft zwischen Impressionismus und Expressionismus.
Sa. 10.02.18 10:00

Meisterwerke von Hagemeister und Leistikow

eine sehr gute Ausstellung der Landschaftsbilder von den Malern Hagemeister und Leistikow - beide haben sich mit der Landschaft sehr beschäftigt und gemahlt - es sind sehr interessante Bilder, die auf natürliche Art und Weise wieder gibt

fronkiponki

Geschrieben von fronkiponki

am Di. 13.02.18 10:28

Galerien in Berlin

Landschaft zwischen Impressionismus und Expressionismus.
Sa. 10.02.18 10:00

Meisterwerke von Hagemeister und Leistikow

Die Ausstellung hat uns sehr gut gefallen, wunderbare Bilder. Textlich auch recht gut aufbereitet, war sehr interessant. Da wir recht früh da waren, konnten wir die Bilder auch in aller Ruhe betrachten. Vielen Dank.

citylass

Geschrieben von citylass

am Di. 23.01.18 10:58

Galerien in Berlin

Landschaft zwischen Impressionismus und Expressionismus.
Sa. 20.01.18 10:00

Meisterwerke von Hagemeister und Leistikow

als Museumsgängerinnen waren uns die Bilder mehr oder weniger bekannt, die Zusammenstellung und die Informationen haben nochmals viel Spaß gemacht. Es freut mich, den Motiven aus dem Umland zu begegnen und dass die deutschen Impressionisten so Wertschätzung erfahren.