Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Land of the Dead
Art House & Independent in Berlin

Land of the Dead

US/FR/CAN 2005 // 35mm // OmU

Mi. 01.12.21 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Als jüngstes Werk seiner opulenten 50-Programm-Retrospektive im Rahmen der 12. documenta zeigte Alexander Horwarth 2007 George A. Romeros zwei Jahre zuvor erschienenes Zombie-Comeback Land of the Dead. Der Splatterhorror passt nicht nur gut zum Titel „Zweimal leben“, sondern legt im Reihenkontext auch offen, dass der geschichtsbewusste und selbstreflexive Nachkriegsfilm, wie er im Fokus der Auswahl steht, sich nicht nur entlang der üblichen Repertoirekino-Standards präsentieren lässt.

Abseits postmoderner Kapriolen und opportunistischen Anbiederns an zeitgeistigen Diskursmatsch drängt in Land of the Dead der politische Subtext von Romeros Genre-Referenzwerken Night of the Living Dead (1968), Dawn of the Dead (1978) und Day of the Dead (1985) rigoros an die Oberfläche. Handlungsort ist ein postapokalyptisches Wasteland mit rigider Klassensegregation: Während die Bonzen gesichert von Polizei und Armee und geführt vom korrupten Bürgermeister Kaufman im Luxushochaus Fiddler’s Green residieren, existiert die Restbevölkerung unter regelmäßigen Ausplünderungen und kargen Ghetto-Zuständen. In diesem finsteren Status Quo erscheint eine unaufhaltsam Kurs auf die Menschensiedlung nehmende Untoten-Horde unter dem Quasi-Anführer Big Daddy nicht nur als die geringere Bedrohung, sondern gar als revolutionärer Kollektivakteur.

Land of the Dead hing bereits einige Jahre im Planungslimbo bevor der Film nach dem Erfolg von Zack Synders 2004er Dawn-Remake als Romeros kostenintensivste Arbeit realisiert werden konnte. 2007 und 2009 wurde das Werk mit den gelungenen Fortsetzungen Diary of the Dead und Survival of the Dead zu einer zweiten losen Zombie-Trilogie erweitert. (chl)

R/B: George A. Romero, K: Miroslaw Baszak, D: Simon Baker, Dennis Hopper, Asia Argento, Eugene Clark, 93'

 

 

Tickets:
5,00€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:

www.dhm.de





Für diese Veranstaltung gibt es

5 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Veranstaltungen im Zeughauskino / Deutsches Historisches Museum in Berlin kannst Du ganz einfach mit Freikarten von TwoTickets.de besuchen. Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club. Bundesweit hält TwoTickets.de Freikarten für Dich bereit. Egal, wofür Du Dich interessierst, mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du Kino, Konzerte, Ausstellungen und viele andere Veranstaltungen besuchen. Du machst einen Städtetrip? Plane Deine Reise mit Freikarten von TwoTickets.de!