Das Konzerthausorchester mit unserem Ersten Gastdirigenten Juraj Valčuha und einem Programm aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert: Den Anfang macht Erich Wolfgang Korngolds Bühnenmusik zu Shakespeares „Viel Lärm um Nichts“ von 1918, bei der man schon die Handschrift des erfolgreichen Filmkomponisten späterer Jahre heraushören kann. Sie besteht aus 14 charakteristischen kurzen Stücken voller geschickt instrumentierter Melodien und origineller harmonischer Einfälle. Solist im 1940 von David Oistrach uraufgeführten, vom leidenschaftlichen ersten über den gesanglichen zweiten bis zum hochvirtuosen letzten Satz packenden Violinkonzert Aram Chatschaturjans ist der ukrainische Geiger Valeriy Sokolov. Leoš Janáčeks „Sinfonietta“ entstand aus ungewöhnlichem Anlass: Ein Sportverein beauftragte ihn 1926 mit der Komposition, deren Themen oft an Volkstänze erinnern und in der ein stark besetztes Blech mit über einem Dutzend Trompeten den Ton angibt.
Programm:
Erich Wolfgang Korngold
Suite aus der Bühnenmusik zu Shakespeares „Viel Lärm um Nichts“ op. 11
Aram Chatschaturjan
Konzert für Violine und Orchester d-Moll
PAUSE
Leoš Janáček
Sinfonietta
Mitwirkende:
Konzerthausorchester Berlin
Juraj Valčuha, Dirigent
Valeriy Sokolov, Violine
Tickets:
16,00 € | 21,00 € | 30,00 € | 39,00 € | 48,00 € | 56,00 €
Weitere Informationen unter:
www.konzerthaus.de
Foto: © Simon Fowler