Ikarus sitzt fest. In einem Labyrinth, das sein Vater Dädalus entworfen hat. Einziger Weg nach Hause ist der Luftweg. Ausgestattet mit geschnürten Flügeln heben Vater und Sohn ab. Das ist der Moment, in dem Ikarus sich endlich von seinem Vater lösen kann. Adrenalin im ganzen Körper, Sehnsucht und Freiheitswille im Herzen. Das Meer rauscht, der Wind saust und die Sonne glüht.
Das Stück und die Inszenierung werden im Rahmen von ‚Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater‘, einem Kooperationsprojekt des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland und des Deutschen Literaturfonds e.V., mit Mitteln der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien sowie durch den Freundeskreis des THEATER AN DER PARKAUE gefördert. Kompositionsauftrag finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung.
Geeignet für Kinder ab 9 Jahren
Tickets:
13,00 €
Weitere Informationen unter:
www.parkaue.de