Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

»I Am Not Your Negro«
Vorträge & Diskussionen in Berlin

»I Am Not Your Negro«

Filmvorführung | Lesung | Gespräch

Mi. 06.03.19 18:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

„Hautfarbe ist keine menschliche oder persönliche Realität; sie ist eine politische Realität. Das allerdings ist eine so extrem schwierige Differenzierung, dass der Westen es noch nicht geschafft hat, sie vorzunehmen“, schreibt James Baldwin 1963 in seinem Essay »Nach der Flut das Feuer«. Diese Worte klingen 2019 genauso treffend wie damals. Sie zeugen demnach nicht nur von Baldwins scharfsinniger Zeitdiagnose, sondern auch davon, wie wenig sich unsere Welt seitdem verändert hat. Auf die fortbestehende Notwendigkeit einer grundlegenden Veränderung sowie auf die Aktualität von Baldwins Werk weist der Dokumentarfilm »I Am Not Your Negro« (Raoul Peck, 2016) hin, den wir in Kooperation mit ARTE an diesem Abend zeigen. Als Collage aus Filmaufnahmen des Schriftstellers und Fragmenten eines unvollendeten Essays über die wichtigsten Akteure der Bürgerrechtsbewegung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Amerika konzipiert, verortet der Film Baldwins Ideen in zeitgenössischem Kontext. Wie relevant diese Impulse in Deutschland sind, erkannten der dtv-Verlag und die Übersetzerin Miriam Mandelkow – 2018 erschien die erste Neuübersetzung (»Von dieser Welt«) von Baldwins Texten, gefolgt von »Beale Street Blues« (2018) und »Nach der Flut das Feuer« (2019). Wir haben die Übersetzerin eingeladen, mit den Autoren Max Czollek, Michael Götting und Temye Tesfu Lieblingstextstellen aus Baldwins Texten vorzustellen und zu diskutieren: über die Neuübersetzungen ins Deutsche, über Rassismus, (Des)Integration, Sexualität und Liebe. Zum Abschluss des Abends zeigen wir Aykan Safoğlus Kurzfilm »Off-White Tulips«.

Auf Wiedervorlage: James Baldwin

18 h Filmvorführung:
»I Am Not Your Negro«, Raoul Peck, 93min

19.30 h Lesung und Gespräch:
Miriam Mandelkow, Max Czollek, Michael Götting und Temye Tesfu

20.45 h Filmvorführung:
»Off-White Tulips«, Aykan Safoglu, 24min
Moderation: Ismar Hačam

Tickets:
8,00 € | erm. 5,00€

Weitere Informationen und Programmdetails unter:
www.lcb.de

Foto © René Löffler




Für diese Veranstaltung gibt es

6 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Ruhrgebiet:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Ruhrgebiet: "Photo+Adventure 2023" Das Reise-, Outdoor- & Foto-Event

    am 13. & 15.05.2023 ab 15:30

    • Nur: 7,90 €
    • Statt: 12,00 €
    • Du sparst bis zu
    Am 13. und 14. Mai 2023 ist es wieder so weit – die Photo+Adventure lockt reise- und fotobegeisterte Besucher in den Landschaftspark Duisburg-Nord.
    /EXTRA-Deals/ruhrgebiet-Photoadventure2023-messe/
    7,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Schenke Deiner Freizeit mehr Erlebnisse mit TwoTickets.de. Denn TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Nicht nur Veranstaltungen im LCB | Literarisches Colloquium Berlin in Berlin, sondern auch für bundesweite Veranstaltungen werden Dir Freikarten von TwoTickets.de zur Verfügung gestellt. Egal, wo Du wohnst oder in welcher Stadt du Dich aufhältst - TwoTickets.de vertreibt Langeweile mit Freikarten für tolle Veranstaltungen.