Liedermacher & Chansons in Berlin

Festival Palazzetto Bru Zane

Sa. 02.12.17 21:00

Les Fleurs du Mâle - Die Blüten der Männlichkeit

false

Tickets

18.00 €

Veranstaltet durch

Radialsystem GmbH

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Radialsystem GmbH. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

11 Interessenten
Gneisenau
sonja18
Susanne
~0-gerbera
Stefan
kardamom
sybaedker
Razor-Bob
Helrakult
Madibu
~0-kulturso
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Helrakult

Geschrieben von Helrakult

am So. 03.12.17 20:03

Liedermacher & Chansons in Berlin

Festival Palazzetto Bru Zane
Sa. 02.12.17 21:00

Les Fleurs du Mâle - Die Blüten der Männlichkeit

Nach dem freundlichen Empfang mit Sekt und Bretzeln hörten wir zwei hervorragende Sägerinnen und eine gefühlvoll spielende Cellistin. Auch ohne Französischkenntnisse war es ein Genuss und alle Texte gab es zum Nachlesen im Programmheft auf deutsch.

bmagg

Geschrieben von bmagg

am Mo. 04.12.17 10:34

Klassische Konzerte in Berlin

Festival Palazzetto Bru Zane
So. 03.12.17 16:00

Philippe Bianconi: Auf, auf! Jetzt wird getanzt!

Es war ein sehr angenehmes Klavierkonzert zum 1. Advent. Französische Walzer der Romantik wurden gekonnt vom Pianisten Philippe Bianconi interpretiert. Eine ruhige Atmosphäre zum träumen und entspannen. Sehr gelungen.

kartenfreund

Geschrieben von kartenfreund

am Mo. 02.05.22 12:35

Klassische Konzerte in Berlin

Konzerterleben im Experiment
So. 01.05.22 19:30

Ensemble Epitaph

Es war unser erster Besuch im "radialsystem" und wir waren sehr erfreut, dieses einmal kennenzulernen...Die Musiker-innen überzeugten mit ihrer Leistung. Beethoven und Brahms waren entspr. unserem Geschmack als Klassikliebhaber. Dean´s Musik (die mittlere Session des Abends) war absolut nicht unser Ding. Interessant war die Kombination mit einer Moderatorin , die die Musiker zu ihrer Einstellung zwischen den Stücken befragte ebenso wie die nach Ende der Veranstaltung erfolgte ausführliche Befragung durch eine Interviewerin zu dem erlebten Musikgeschehen. Da waren wir noch einmal ca. 25 Min. "in der Mangel" - alles diente aber einer wissenschaftlichen Studie, wie uns versichert wurde.