Zum Kino:
Das Kino erstand im ehemaligen Sudhaus der KulturBrauerei, die mit ihrer markanten Architektur zu einem der wenigen gut erhaltenen Industrie-Architekturdenkmälern aus dem Berlin Ende des 19. Jahrhunderts gehört.
Am 2. März 2000 bietet es auf einer Fläche von 5.654 m² acht neue Kinosäle und 1.511 Plätze sowie ein einzigartiges Ambiente. Das Kino hat sich auf ein ein anspruchvolles Publikum abzielendes Art-House Konzept etabliert. Es werden themenbezogene Filmsonderreihen, Kultnächte, besondere Filme wie Kinoklassiker, Autorenfilme, Filme in Originalsprachen, Retrospektiven und Workshops, darüber hinaus Kinderprogramme, Kinderclub und Ferienprogramme gezeigt.
Zum Film:
Endlich im Ruhestand? Von wegen! Die Senioren Karin (Maren Kroymann), Gerhard (Heiner Lauterbach) und Philippa (Barbara Sukowa) langweilen sich fürchterlich und haben keine Lust auf typische Rentneraktivitäten. Darum hat Philippa auch kürzlich angefangen, die kleine Leonie (Julia und Luise Gleich) als Paten-Oma zu betreuen. Die kinder- und enkellosen Gerhard und Karin beschließen, sich ebenfalls als Leih-Oma und Leih-Opa zu versuchen, wovon Karins Mann (Günther Maria Halmer) allerdings zunächst wenig begeistert ist. Und auch Gerhard erlebt mit seinem Patenenkel Viktor (Bruno Güner) und dessen Mutter Elena (Palina Jojinski) einige Rückschläge und haarsträubende Situationen. Doch trotz allem ist es für die drei Senioren mit ihre Leihenkeln die beste und aufregendste Zeit ihres Lebens…
Regie:
Wolfgang Groos
Darsteller:
Barbara Sukowa (Philippa), Heiner Lauterbach (Gerhard), Dominic Raacke, Günther Maria Halmer, Maren Kroymann (Karin), Lavinia Wilson, Paula Kalenberg, Tim Oliver Schultz, Maya Lauterbach, Palina Rojinski, Julia Koschitz
Tickets:
8,00 €
Weitere Informationen, Termine und Tickets:
www.cinestar.de