Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Energiewende: Was wir wollen und was wir können
Vorträge & Diskussionen in Berlin

Energiewende: Was wir wollen und was wir können

Mit Prof. Dr. Robert Schlögl

Fr. 12.01.18 19:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

In Deutschland wollen wir unser Energiesystem ohne nukleare und fossile Energieträger betreiben. Dies soll schnell, mit minimalen Kosten und ohne Verlust der Qualität der Energieversorgung von statten gehen. Umgesetzt wird die „Wende“ durch ein dichtes Geflecht regulatorischer Maßnahmen, Subventionen und Abgaben. Dieses Vorgehen hat der Welt die Technologien der Stromgewinnung durch Windräder und Photovoltaik als funktionierende Geschäftsmodelle geschenkt. Auf diesem großen Erfolg dürfen wir uns nicht ausruhen, sondern müssen überlegen, warum wir nur begrenzt davon ökonomisch profitieren, wann wir welche Fortschritte verschlafen und wie wir zu einer wirksameren Energiewende gelangen, als nur Erfolge der Erzeugung von Grünstrom zu feiern.

Namhafte CO2-Einsparungen, das eigentliche Ziel der „Wende“, wurden leider bisher nicht erzielt. Der Vortrag ergründet einige Ursachen und erklärt, warum wir uns konzeptionell fortentwickeln müssen, wenn wir nun auch die Früchte unserer Anstrengungen ernten wollen. Die enormen Dimensionen dieses Prozesses sollten uns warnen, zu schnell Erfolge sehen zu wollen. Prof Schlögl erklärt, warum die Zeit reif ist für eine Energiewende 2.0.

Mitwirkende:
Prof. Dr. Robert Schlögl, MPI für Chemische Energieconversion, Mülheim Fritz-Haber-Institut der MPG, Berlin

Tickets:
10,35 € I erm. 8,70 €

Weitere Informationen unter:
www.urania.de




Für diese Veranstaltung gibt es

8 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Stuttgart:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Stuttgart: "Finale des European Speaker Award 2023" im Renitenztheater

    am 15.07.2023 um 9:00 Uhr

    • Nur: 74,90 €
    • Statt: 99,00 €
    • Du sparst bis zu
    Tanke aktuelles Wissen zu Themen wie Führung, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Erfolg Resilienz…
    /EXTRA-Deals/stuttgart-european-speaker-award/
    74,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Deine Freikarten für Veranstaltungen wie Energiewende: Was wir wollen und was wir können in Berlin erhältst Du bei TwoTickets.de. TwoTickets.de ist der deutschlandweite Stadtentdecker Club. Einfach anmelden und Veranstaltungen in Deiner Stadt besuchen. Aber nicht nur für Berlin hält TwoTickets.de Freikarten bereit, bundesweit kannst Du ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Wofür Du Dich auch interessierst, TwoTickets.de bringt Dich runter vom Sofa, raus in die Stadt.