Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Art House & Independent in Berlin

Eins
(1)

BRD 1971

Sa. 07.12.19 21:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

„1“ steht auf dem Mercedes, mit dem ein junger Spieler und sein Assistent durch Südfrankreich fahren und zwei junge Tramper aufgabeln, die dann für den Kapitalisten in die Casinos gehen. Aber eigentlich ist die Zahl auf dem Auto nur der Vorwand für einen Filmtitel, mit dem Ulrich Schamoni signalisierte, dass er als Filmemacher noch einmal von vorn beginnen wollte – schwer frustriert von der Filmindustrie und dem inzwischen etablierten Filmförderungssystem, die ihn auch dazu zwangen, dieses Werk mit geringen finanziellen Mitteln und winzigem Team auf eigene Faust zu realisieren. Entstanden ist einer der bemerkenswertesten deutschen Spielfilme seiner Zeit. Nichtsdestoweniger wurde Eins weitgehend ignoriert von der Kritik, die in einer hoch politisierten Zeit keinen Sinn hatte für diese verspielte wie subtile Satire über Lohnarbeit und die damit verbundene Ausbeutung. Ebenso wurde übersehen, wie Schamoni ein weiteres Mal unaufdringlich neue Formen des Filmemachens und des Geschichtenerzählens ausprobierte. Aufmerksamer war die Jury des Bundesfilmpreises: Sie verlieh der Produktion ein Filmband in Silber und Kameramann Igor Luther eines in Gold. Die Hauptrolle des Spielers übernahm der – in vieler Hinsicht – spielfreudige Schamoni gleich selbst und schuf damit einen Vorläufer der ebenfalls von ihm verkörperten Hauptfigur in Chapeau Claque, die freilich noch abgeklärter, ratloser und nahezu immobil ist. Schamonis Schwager Pit Schröder, der bei Eins ein weiteres Mal als Produktions- oder Aufnahmeleiter fungierte, spielte auch vor der Kamera die Rolle des Assistenten und Fahrers. (gym)

Regie:
Ulrich Schamoni

Darsteller:
Ulrich Schamoni, Herbert Hamm, Wolf Fuchs, Andrea Rau, Pit Schröder

Tickets: 
5,00 €

Weitere Informationen, Termine und Tickets:
www.dhm.de

 




Für diese Veranstaltung gibt es

9 Interessenten

gutemine1969 tomguzzy Undina sonja18 BerlinerMann
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen im Zeughauskino / Deutsches Historisches Museum in Berlin zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!