Seit über fünf Jahrzehnten sind die Berliner Symphoniker ein fester Bestandteil des Berliner Musik- und Kulturlebens und bereichern die deutsche Orchesterlandschaft, seit 1990 sind sie das Orchester für alle Berlinerinnen und Berliner.
Starke Kontraste prägen unser erstes Konzert des neuen Jahrs. Freuen Sie sich auf Iberts herrliches »Divertissement«, dessen eingängige Motive und Rhythmen Sie sicher schon einmal gehört haben, aber vielleicht noch nie mit solch musikalischem Augenzwinkern!
–––– Peter Eötvös' »Speaking Drums« sind ein besonderes Erlebnis, nicht zuletzt bereits auf Grund des opulenten Schlagzeugarsenals, das hier für den Solisten aufgeboten wird. Wie ein Kind voll Vergnügen das gleiche Wort in verschiedenen Melodien wiederholt, so lehrt der Solist seine Instrumente das Sprechen, bis die Trommeln selbst zu plaudern beginnen.
–––– Auf diesen humorvoll-modernen Teil folgt nach der Pause wieder »Klassik pur« mit Mozarts »Linzer« Sinfonie, die er 1783 im unglaublichen Zeitraum von nur fünf Tagen komponierte.
Programm:
Jaques Ibert
Divertissement
Péter Eötvös
Speaking Drums
W.A. Mozart
Sinfonie Nr. 36 »Linzer«
Mitwirkende:
Solist: Kai Strobel
Dirigent: Sebastian Teewinkel
Es spielen die Berliner Symphoniker