Vorträge & Diskussionen in Berlin

Dr. Adelheid Krause-Pichler – Vortrag mit Musik

Sa. 12.05.18 17:00

26. Internationale Steglitzer Tage für Alte Musik

false

Tickets

5.00 €

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von DTKV Landesverband Berlin e.V. / Studio Neue Musik. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

2 Interessenten
RIA
Judi1984
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

kartenfreund

Geschrieben von kartenfreund

am Fr. 11.05.18 10:54

Klassische Konzerte in Berlin

Eröffnungskonzert
Do. 10.05.18 20:00

26. Internationale Steglitzer Tage für Alte Musik

Für Liebhaber echter barocker Musik, wie wir es sind, war der gestrige Abend ein Hochgenuß. Musik aus der Zeit von Friedrich II. findet eben immer ein passendes Publikum, wenngleich im relativ kleinen Saal auch deutlich mehr Zuhörer hineingepaßt hätten - schade eigentlich! Der slowenische Spieler Izidor Erazem Grafenauer auf der Laute und danach auf der Theorbe (auch eine Art Laute mit sehr langem Hals und wohl 14 Saiten) beherrschte seine Instrumente meisterhaft, ebenso die Cembalo-Spielerin Sabina Chukurova und auch der Musiker Andreas Wenske mit seiner Oboe (obwohl wir dachten, es sei rein optisch eine Klarinette !??) Ebenso beeindruckend war der mittelalterliche Gesang von Prof. Mark Tucker aus der Zeit von Elisabeth I., vorgetragen in Englisch mit vorangehender Übersetzung ins Deutsche.

cathze

Geschrieben von cathze

am Sa. 28.05.16 01:17

Klassische Konzerte in Berlin

Eröffnungskonzert
Do. 26.05.16 20:00

Internationale 24. Steglitzer Tage für Alte Musik

Das war ein wundervolles Konzert mit Cembalo, Theorbe (eine Art Laute mit 14 Saiten), und zwei Flötisten, die verschiedene Blockflöten spielten. Schöne Barockstücke, wunderschön gespielt. Abwechselnd mit den Blockflöten traten ein begnadeter Sänger und eine hoch begabte Sängerin mit Opernausschnitten auf, inbrünstig von Liebe und Leid singend und spielend, auf Italienisch. Selbst wenn man der italienischen Sprache nicht mächtig ist, war es ein Vergnügen für die Ohren und Augen. In der Pause gab es einen kleinen Umtrunk und am Ende großen Applaus für ein tolles Konzert.

Mourinho

Geschrieben von Mourinho

am Fr. 27.05.16 13:57

Vorträge & Diskussionen in Berlin

Dr. Bernhard Morbach, rbb: Die Welt des Monteverdi
Do. 26.05.16 17:00

Internationale 24. Steglitzer Tage für Alte Musik

Ein informativer und interessanter Vortrag, ich habe viel Neues bisher für mich Unbekanntes erfahren. Einziger kleiner (halber) Minuspunktt: Der Vortrag hätte etwas kürzer sein können, bzw. die Musikbeispiele etwas kürzer. So trat dann doch eine leichte Ermüdung ein (aber nicht sooooo schlimm).