Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

#disPlaced - #rePlaced 2
Electro in Berlin

#disPlaced - #rePlaced 2

Creating spaces and reflections between Berlin & Istanbul

Sa. 13.04.19 11:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Der zweite Tag des Festivals "#disPlaced - #rePlaced" thematisiert neben der Kunst als Ausdruck des Widerstands zugleich die Veränderung von Gesellschaft und unterschiedlichen Communities durch Migration.

Als Einstieg erläutert der Kriegsfotograf Uygar Önder Şimşek Bilder seiner Flucht nach Berlin, bevor das von Selda Asal (Apartment Project) kuratierte Festivalkino u.a. Geschichten von Menschen erzählt, die in den letzten fünf Jahren aus der Türkei nach Deutschland gekommen sind. Im Anschluss zeigen fünf Konzerte die große Bandbreite türkeistämmiger Musiker*innen: Die Wahlberlinerin Hüma Utku aka R.A.N. präsentiert einen spezifischen Mix traditioneller Instrumente und dunkler Industrial-Klangfarben. Korhan Erel und Mikail Yakut verbinden gebrochene Beats, experimentelle Soundcollagen und Akkordeonklänge miteinander. Das Künstler-Trio Karmatürji und die seit 2004 in Berlin lebende iranisch-kurdische Ikone, Sängerin und Songwriterin Hani Mojtahedy verbinden kraftvolle sowie feinfühlige elektronische Sounds und persisch-kurdischen Gesang mit traditionellen Instrumenten. Die Rückschau in die Heimat und zugleich die Hinwendung zu etwas Neuem schafft das HaY//mat Ensemble durch die Uraufführung von neuen und eigens für das Festival komponierten Werken zeitgenössischer Komponist*innen aus der Türkei sowie der türkischen Diaspora. Der Musiker Hakan Vreskala, der sich in seinen türkischen und kurdischen Texten sozialkritisch äußert und während der Gezi-Proteste in Istanbul musikalische Flashmobs organisierte, präsentiert mit seiner Live-Band einen energiegeladenen Mix aus Ska, Rock und Balkan-Sounds, die er zu einem "Sound of Resistance" kulminieren lässt. Murat Meriç, der u.a. die "Yerli Müzik" (Türkische Einheimische Musik) Veranstaltungen in Bi’Bak Berlin kuratiert, wird den Abend mit türkischem Funk in die Nacht überleiten, die ab 2 Uhr mit einer Anatolian-Electronic-Live-Session im Kater Blau mit Zigan Aldi, Deniz Mahir Kartal und Ipek ipekcioglu und Hakan Vreskala bis in die Morgenstunden fortgesetzt wird.

Programm:
Das Programm finden Sie hier.

Mitwirkende:
Künstlerische Leitung: İpek İpekçioğlu
Produktionsleitung: Matthes Alpheis
Produktionsassistenz: Johanna Schlottke

Tickets:
Tagesticket: 16,00 € | erm. 12,00 €
Kombiticket 28,00 € | erm. 18,00 €
Podiumsdiskussion Freitag und Nachmittagsprogramm Samstag: Eintritt frei

Weitere Informationen unter:
www.radialsystem.de

Foto: © Melis Özdil




Für diese Veranstaltung gibt es

16 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Hamburg, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Hamburg, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf: "One Vision of Queen"

    im September und Oktober

    • Nur: 65,90 €
    • Statt: 82,00 €
    • Du sparst bis zu
    2023 kehrt mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ die grandiose Show um die stimmliche Reinkarnation Freddie Mercurys – die ganz ohne Schnurrbart, gelbe Lederjacke oder andere Accessoires auskommt – zurück auf die Bühnen in Deutschland!
    /EXTRA-Deals/deutschland-one-vision-queen/
    65,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen im RADIALSYSTEM in Berlin zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!