Dokus in Berlin

Die Nacht der Nächte

Mi. 04.04.18 20:00

Premiere

false

Tickets

10.00 €

Veranstaltet durch

Busch Glatz GmbH

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Busch Glatz GmbH. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

35 Interessenten
annzo
bibliothek
Dessau
Gloria88
gutemine1969
Abydos
jeannette ho
Kleschni
metoo
petrag
RIA
Rudobern
tutume68
ViJoNa78
Zupp
~0-gerbera
gritti1968
Nicole19
Butterblume
~0-Cosimana
Colind
antonella1965
Undina
kathrinbehm
Sunny123
Fluda
tomguzzy
fleur74
Cornelia_14.9
Hira
Spreefisch
~0-Jolinchen
Monsini
Entdeckerin74
marianne12
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Bergmann

Geschrieben von Bergmann

am Mi. 06.05.15 09:04

Events & Festivals in Berlin

Berlin-Premiere von THE FORECASTER
Mi. 29.04.15 20:00

über und mit Martin Armstrong

Martin Armstrong ist ein cooler Typ, mutig und unbeugsam. Der Film ist keine Minute langweilig sondern spannend bis zum Schluss! Marty stellte sich nach dem Film mit viel Geduld noch Fragen aus dem Publikum. Wann kommt der Crash? Oktober 2015! Was kann ich tun? Nicht viel, keine Staatsanleihen kaufen vielleicht.

puravida

Geschrieben von puravida

am Sa. 11.10.14 18:01

Komödie in Berlin

LÜGEN UND ANDERE WAHRHEITEN
Di. 09.09.14 19:30

Wer nimmt es mit der Wahrheit schon so ganz genau?

Mir hat der Film auch gut gefallen. Die Leistung der Schauspieler war gut, zumal wir anschließend erfuhren, dass vieles improvisiert wurde. Nur mit dem Ende war ich nicht so ganz zufrieden. Die Atmosphäre war klasse und erinnerte mich an die Berlinale, weil es Schauspieler und Regisseurin zum Anfassen gab. Das ist schon immer etwas Besonderes!

HarryH

Geschrieben von HarryH

am Mi. 10.09.14 10:57

Komödie in Berlin

LÜGEN UND ANDERE WAHRHEITEN
Di. 09.09.14 19:30

Wer nimmt es mit der Wahrheit schon so ganz genau?

Wann sieht man schon einmal einen Film, bei dem am Ende fast die gesamte Crew auf der Bühne steht? Die Besucher erhielten ein Getränk gratis und konnten die Schauspieler gewissermaßen anfassen und an der Entstehungsgeschichte des Films teilhaben. Wie man erfuhr, waren die Szenen alle improvisiert. Für diesen Rahmen muss ich sagen: Hochachtung.