Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Theater in Berlin

Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin
(1)

Von Roland Schimmelpfennig

So. 10.10.21 11:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

„Die kannst du von mir aus ins Feuer schmeißen.“ Aufgeregt stehen die Papiertänzerin und der Zinnsoldat vor dem Publikum. Sie suchen nach einem Anfang für ihre Geschichte – und fangen am Ende an: „Die kannst du von mir aus ins Feuer schmeißen“, das hatte der Junge gesagt, als sie wie durch ein Wunder wieder zu Hause landeten. Die Tänzerin wurde durch die Wolken gewirbelt, hat Regengüsse und ein Nest voller Elsternküken überstanden. Der Zinnsoldat hat wilde Papierschifffahrten durch die Kanalisation, grimmige Passkontrollen und einen hungrigen Fisch überlebt. Und nach alldem landen sie zu Hause, und der Junge sagt: „Die kannst du von mir aus ins Feuer schmeißen.“ Und das kann kein Ende sein, oder?
Also fangen die beiden am Anfang an und erzählen ihre Geschichte von vorne. Darüber, wie sie sich zum ersten Mal sahen. Wie ein Kobold sie schwer beschimpft. Wie das Fenster aufgeht, und ein Windstoß sie in ihre Abenteuer stürzt. Er, schwer wie ein Stein, fällt hinab – sie leicht, wie eine Feder, wirbelt hoch in die Luft. Was sie zusammenhält auf ihren Reisen, ist ihre Freundschaft und eine Geschichte, deren Ende sie jetzt anders herbei erzählen können.

Der meistgespielte Gegenwartsdramatiker Deutschlands, Roland Schimmelpfennig, hat aus dem bekannten Märchen „Der standhafte Zinnsoldat” von Hans Christian Andersen ein fesselndes Stück geschrieben und es selbst für die Parkaue auf die Bühne gebracht. Das Stück wurde für den IKARUS-Theaterpreis 2020 des JugendKulturService nominiert.

Dauer:
80 Minuten

Spielort:
Bühne 3

Mitwirkende:
Regie: Roland Schimmelpfennig Bühne und Kostüme und Puppenbau: Lane Schäfer Musik: Hannes Shaban Gwisdek Dramaturgie: Justus Rothlaender Vermittlung: Marisa Westermeyer

Mit: Hanni Lorenz, Friedrich Richter

Tickets:
13,00€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:

www.parkaue.de


Foto © Brachwitz



Für diese Veranstaltung gibt es

8 Interessenten

WalterW mijo Woodburger tomguzzy Heidevon
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Love Letters" im Schlosspark Theater

    im Oktober

    • Nur: 19,90 €
    • Statt: 31,00 €
    • Du sparst bis zu
    Ein einfacher, aber bestechender Theaterabend über die Liebe, das Leben und die große (Klein-)Kunst des Briefe-Schreibens, erzählt und gespielt von zwei Kennern und Könnern und Lovers of writing…
    /EXTRA-Deals/berlin-schlosspark-theater-love-letters/
    19,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Mit dem Stadtentdecker Club TwoTickets.de kannst Du in Deiner Freizeit tolle Veranstaltungen erleben! Werde Stadtentdecker Deiner Stadt mit Freikarten von TwoTickets.de. Veranstaltungen wie Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin in Berlin kannst Du Dir genauso mit Freikarten sichern, wie auch andere tolle Erlebnisse. Egal in welcher Stadt Du gerade bist, TwoTickets.de hat bundesweit Freikarten für Dich.